
Meta mit Häme überzogen:
Facebook benennt "News Feed" in "Feed" um
Der "News Feed" heißt jetzt nur noch "Feed". Facebooks Namensänderung sorgt im Netz für Häme. Die auf den ersten Blick schlichte Umbenennung hat aber für Meta einen ernsten Hintergrund.

Foto: Shutterstock/Frederic Legrand/COMEO
Facebook und sein Mutterkonzern Meta kommen aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus. Aktuell stimmte Meta einem Vergleich vor einem kalifornischen Gericht zu und zahlt den Klägern 90 Millionen US-Dollar. In dem neun Jahre lang verhandelten Fall räumte das Unternehmen ein, dass Facebook 2012 User auch dann getrackt hatte, als sie aus ihren Accounts ausgelockt waren.
Selbst die einfachsten Dinge scheinen aktuell bei Meta nicht zu funktionieren. Nach 15 Jahren hat das Unternehmen jetzt bekanntgegeben, dass man den "News Feed" in "Feed" umbenannt hat.
Facebook erklärt den Change so: "Es ist nur eine Namensänderung, um die verschiedenen Inhalte, die die Nutzer in ihren Feeds sehen, besser widerzuspiegeln. Die Veränderung betrifft die App-Experience nicht im großen Stil." Intern erklärte Meta den Namenswechsel damit, dass User wohl dachten, der News Feed sei der Ort für News-Stories, aber nicht für Posts von Freunden.
Generell will Facebook mit der schlichten Umbennenung wohl seinen Ruf aufpolieren, der im News-Bereich seit einiger Zeit in Bezug auf politische Inhalte und Coronavirus-Fakenews erheblich gelitten hat.
Während Facebook in seiner Ankündigung "Happy scrolling" wünscht, setzte die Netzgemeinde eher zum "Happy laughing" an. Mashable hat einige der Memes gesammelt: