WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
FC Bayern: Deutscher Instagram-Rekordmeister 2021

Keine andere Instagram-Marke aus dem deutschsprachigen Raum ist 2021 schneller gewachsen als der Fußball-Rekordmeister FC Bayern München. Die Münchner Elitekicker legten um fünf Millionen Follower zu.

Text: Jörg Heinrich

10. Januar 2022

Forever Number One: Kein deutscher Instagram-Kanal wächst schneller.
Forever Number One: Kein deutscher Instagram-Kanal wächst schneller.

Foto: FC Bayern München

FC Bayern: Deutscher Instagram-Rekordmeister 2021

Auf dem Fußballplatz kämpft der FC Bayern gerade mit zahlreichen Corona-Fällen. Auch deswegen setzte es für den ersatzgeschwächten Deutschen Meister am Freitagabend zum Rückrunden-Start der Bundesliga zuhause ein 1:2 gegen den ewigen Angstgegner Borussia Mönchengladbach. In den sozialen Medien sind die Münchner dagegen unverändert auf Siegeskurs. Neueste Erfolgszahl: Keine andere Instagram-Marke aus dem deutschsprachigen Raum ist 2021 schneller gewachsen als der FC Bayern. Das hat eine Studie von Online Marketing Rockstars und Infludata ergeben.

Platz eins vor Mercedes, BMW und BVB

Wie der "Top Instagram Wachstums-Champion" FCB berichtet, legte sein Insta-Konto letztes Jahr um fünf Millionen Follower zu – mehr als bei jedem anderen Marken-Account aus der D-A-CH-Region. Im Wachstums-Ranking folgen Mercedes-Benz (+ 4,4 Millionen), BMW (+ 2,9 Millionen), Borussia Dortmund (+ 2,8 Millionen) und Porsche (+2,5 Millionen) auf den weiteren Plätzen der Top 5. Mit aktuell 30,3 Millionen Followern liegen die Instagram-Bayern bei der Gesamtzahl der Abonnenten aber weiterhin knapp hinter Mercedes mit 34,7 Millionen und BMW mit 32,2 Millionen. Den BVB mit seinen 15 Millionen Followern haben die Bayern aber noch weiter abgehängt als im richtigen Leben in der Bundesliga. Dort sind es jetzt "nur noch" sechs Punkte.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 10. Januar 2022:

  • Tim Cook: Das hat der Apple-Chef 2021 verdient
  • Chipmangel: Canon verkauft "gefälschte" Druckertinte
  • Touch Bar: Dell kopiert Apple-Flop
  • Wordle: Die fünf Geheimnisse des Internet-Erfolgsspiels

Mehr zum Thema:

Gaming Instagram TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


30.03.2023 | Setolite Lichttechnik GmbH | Hückeswagen Assistenz (m/w/d) Marketing / Social Media
Setolite Lichttechnik GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.