WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Für 4.000 Euro: Aldi bringt seinen stärksten PC

Heute in TechTäglich: So schnell, so stark und so teuer war noch nie ein Aldi-PC. Der Medion Erazer Hunter X20 kommt mit den aufwändigsten Komponenten für Spielerechner – und mit Eisbär-Kühlung.

Text: Jörg Heinrich

16. Februar 2022

Leuchte auch in Sachen Leistung: Spiele-PC Hunter X20 von Aldi.
Leuchte auch in Sachen Leistung: Spiele-PC Hunter X20 von Aldi.

Foto: Aldi

Für 4.000 Euro: Aldi bringt seinen stärksten PC

Von einem Billig-Angebot beim Discounter kann bei einem Preis von 3.999 Euro nicht mehr die Rede sein. Aber offenbar ist der Highend-Spiele-PC, den Aldi ab 24. Februar in seinem Online-Shop verkauft, sein Geld wert. Genau genommen bringt Aldi mit dem Medion Erazer Hunter X20 seinen teuersten, stärksten und schnellsten PC aller Zeiten auf den Markt – zumindest bisher. Wie Golem berichtet, kommt der Rechner mit dem Intel-Prozessor Core i9-12900K und mit der Grafikkarte Geforce RTX 3090 – also mit zwei der aktuell schnellsten Komponenten für Spielerechner.

Mit Eisbär-Kühlung

Auch 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher und 2 TB PCIe SSD-Speicher plus 2 TB Festplatte klingen nicht allzu schäbig – diversen Gamern könnte schon der Bestellfinger jucken. Weil der Rechner so schnell läuft, braucht er eine Wasserkühlung, der Medion den passenden Namen "Alphacool Eisbär 240" verpasst hat. Damit die aufwändige Technik beim Twitch-Streaming zur Geltung kommt, gibt es eine Glastür zum Reinschauen samt RGB-Beleuchtung. Bei Hersteller Medion selbst kostet eine ähnliche Konfiguration 4.500 Euro. Verkaufsstart am 24. Februar ist um sieben Uhr morgens. Der Aldi-Hinweis "Nur solange der Vorrat reicht" könnte wichtig sein.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 16. Februar 2022:

  • Windows 11 auf dem MacBook: Es läuft perfekt
  • Deezer: Musikstreaming teurer, Sound besser
  • Rätselhaft: Jetzt gibt es zwei Wordles
  • Horizon Forbidden West: Sony-Attacke auf Microsoft

Mehr zum Thema:

Streaming Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.