
Gamification:
Estée Lauder launcht Anti-Aging-Serum mit Video-Game
Gesichtspflege und Gaming haben beide durch die Corona-Pandemie zugelegt. Der Kosmetikkonzern Estée Lauder nutzt dieses Phänomen jetzt, um jugendlichere Zielgruppen anzusprechen.

Foto: Estée Lauder
Wenn die Erhaltung jugendlichen Aussehens nur so einfach wäre: Der Kosmetikkonzern Estée Lauder hat unter Esteelauderanrcade.com eine weltweite, mobil-fokussierte Spieleseite gelauncht. Dort können Nutzerinnen Power Points für eine jugendliche Haut sammeln - allerdings nur digital. Wer im realen Leben jünger aussehen will, soll zur neuen Generation des Anti-Agings-Serums "Fast Midnight Repair" greifen, das über Nacht wahre Wunder vollbringen soll.
Wie das Produkt wirkt, erfahren die Spielerinnen über vier Mini-Spiele. So informiert "Repair Racer" darüber, in welch rasanter Geschwindigkeit die Inhaltsstoffe des Midnight-Serums wirken. In "Serum Quest" macht die braune Serum-Flasche negative Umwelteinflüsse unschädlich.
Der Auftritt wird über Online-Werbung und in Social Media beworben. In der Corona-Krise verzeichneten Kosmetikkonzerne weniger Umsatz in dekorativer Kosmetik, dafür stiegen die Ausgaben für Hautpflege. Gleichzeitig vertrieben sich mehr Menschen die Zeit im Home Office oder Shut Down mit Online-Gaming. Diesen Trend will Estée Lauder nutzen und über die eigene Spieleseite vornehmlich jüngere Nutzerinnen ansprechen, die die Marke über ihre anderen Kanäle sonst eher nicht erreicht.