WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
EU: Einheitliche Lösung für Ladebuchsen

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem EU-Vorstoß für einheitliche Ladebuchsen.

Text: Michael Gronau

23. September 2021

Dieser Blick in die Schublade tut weh: Das Ladekabel-Chaos nervt.
Dieser Blick in die Schublade tut weh: Das Ladekabel-Chaos nervt.

Foto: Gronau/W&V

Großer Tag bei der EU, Brüssel ist endlich aufgewacht: Per Gesetzesvorschlag soll heute endlich für einheitliche Ladebuchsen bei Handys, Tablets und anderen Elektrogeräten gesorgt werden. Präsentiert wird eine "einheitliche Lösung für Aufladegeräte elektronischer Geräte". Mehr als zehn Jahre wird bereits nach einer Lösung gesucht. Die Selbstverpflichtung der Hersteller stellte sich als Stückwerk heraus; Micro-USB, USB-C und Lightning blieben übrig. 

Lightning steht jetzt vor dem Aus, auch wenn Apple diesen Anschluss gern weiter in seinen iPhones verbauen würde. Was für den Konzern aus Kalifornien diverse Umbauten nötig machen wird, könnte aber für Verbraucher letztlich ein Segen sein.

Besser nicht die Schublade aufziehen: Noch wimmelt es vor unterschiedlichen Ladebuchsen.

Besser nicht die Schublade aufziehen: Noch wimmelt es vor unterschiedlichen Ladebuchsen.

Foto: Gronau/W&V

Ein Ende des Wirrwarrs an Kabeln und Steckern, über das sich die Verbraucher seit Jahren ärgern, ist überfällig. Dass das so genannte Lightning-Kabel eines iPhones von Apple nicht an ein Samsung-Handy mit USB-C-Buchse passt (und umgekehrt), ist unpraktisch – und sorgt für überflüssigen Elektroschrott. Die Belastung der Umwelt nimmt immer weiter zu, in Zeiten der Klimakrise ein Unding!

Mit USB-C gibt es einen modernen und allgemein akzeptierten Standard, den auch Apple übrigens bereits in iPads verwendet. Dass Brüssel Apple zum Umdenken bewegen wird, beendet den Kabelsalat. Es zeigt sich ebenfalls, dass die EU wieder mal sehr spät entscheidet: Apple, Samsung & Co. planen längst Geräte ohne jede Buchse, die sich nur noch drahtlos laden lassen...

Außerdem heute bei TechTäglich:

iOS 15 ruiniert E-Mail-Marketing

Neu von Microsoft: Dreifach-Surface und Meer-Maus

iPad mini 2021 im First Look: Erste Video-Reviews

24 Stunden Livestream gegen die Klimakrise

  


Mehr zum Thema:

Recht TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


16.08.2022 | TERRITORY GmbH | Gütersloh Senior Projektmanager (m/w/d) Employer Branding und Personalmarketing
TERRITORY GmbH Logo
16.08.2022 | Heraeus Business Solutions GmbH | Hanau Manager (m/w/d) Corporate Events
Heraeus Business Solutions GmbH Logo
16.08.2022 | Ledlenser GmbH & Co. KG | Solingen Jr. Project Marketing Manager (m/w/d)
Ledlenser GmbH & Co. KG Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
10.08.2022 | SaluVet GmbH | Bad Waldsee Mitarbeiter (m/w/d) Online-Marketing - Schwerpunkt: Social-Media
SaluVet GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.