WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Das erste Weltraum-Bier im Geschmackstest

Heute in TechTäglich: Wie wäre es mit einem außerirdischen Bier? Die Boston Beer Company, bekannt für die Marke "Samuel Adams", hat Hopfen aus dem Weltraum gekauft und damit die Geschmacksnoten hochgeschraubt.

Text: Michael Gronau

7. Dezember 2021

Gebraut mit Hopfen aus dem Weltraum: das Space Craft IPA aus Boston.
Gebraut mit Hopfen aus dem Weltraum: das Space Craft IPA aus Boston.

Foto: Boston Beer Company

Bei diesem Bier wurden "die Geschmacksnoten in die Höhe geschraubt", schreibt die Boston Beer Company, bekannt für die Marke "Samuel Adams". Und das stimmt sogar: Das neue "Space Craft IPA" ist das erste Bier aus dem Weltraum.

Mit der Space X Dragon, einem privat finanzierten Weltraum-Flug, waren Astronauten im September drei Tage 580 Kilometer um die Erde gekreist. Und Bier hatten sie auch an Bord, genauer: 32 Kilogramm Hopfen. Die Brauerei Samuel Adams hatte den Hopfen nach dem Flug für eine Spende von 100.000 Dollar an eine Kinderklinik erstanden. Und braute daraus ein "außerirdisches Bier" zusammen.

Jetzt kann es probiert und bestellt werden. Aber wie schmeckt es? Anders als herkömmlicher Gerstensaft? Die Brauer beschreiben das "Space Craft IPA" als "bitter mit starken tropischen Noten von Grapefruit, Guave und Passionsfrucht". Auch Kiefer- und Harz-Aromen lassen sich herausschmecken. 

Twitter

Übrigens: Bereits 2013 wurden auf der Internationalen Raumstation ISS erste Bier-Experimente durchgeführt. In Flaschen wurde ein Weltraum-Bier aber jetzt erst abgefüllt. 

Schade: Bisher lässt sich das Weltraum-Bier nur in Boston erwerben. Dort hat das 1984 gegründete Unternehmen Boston Beer Company, das "Samuel Adams" (der Name eines der Gründungsväter der Vereinigten Staaten, lebte 1722 bis 1803) als Marke vertreibt, seinen Hauptsitz. Nach Boston kommt man höchstens mit einer Weltraumrakete schnell hin...

Außerdem am heutigen 7.12. in TechTäglich:

Alle Apple-Pläne für 2022 enthüllt

Ooono-Scheibe: Nie mehr Strafzettel kassieren

Studie: Musikstreaming schadet massiv der Umwelt

Shot on iPhone: Immer mehr User imitieren Apple


Mehr zum Thema:

Creative Data TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.