WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digitalmesse:
DMXCO plant erstmals Frühlings-Event

Die DMXCO will zu einer Plattform werden, die die Digitalbranche das ganze Jahr über begleitet. Jetzt gibt es erstmals den DMEXCO Digital Spring Summit zu den wichtigsten Trends des Jahres.

Text: Franziska Mozart

28. Januar 2022

DMXCO@home fand 2020 und 2021 digital statt. 2022 soll ein hybrides Event werden.
DMXCO@home fand 2020 und 2021 digital statt. 2022 soll ein hybrides Event werden.

Foto: DMXCO

Am 3. Mai 2022 veranstaltet die Digital-Messe erstmals einen "DMEXCO Digital Spring Summit" und will sich dabei unter anderem dem Trend-Thema Web3 widmen. Die Veranstaltung soll Fragen beantworten wie: Was ist der Status quo in der Digitalwirtschaft zu Beginn des neuen Jahres? Welche Innovationen hat die Branche auf ihrer Agenda? Wie entwickeln sich Medien, Marketing und Handel im Kontext von Blockchain und Web3 und wie können Unternehmen von diesen Technologien profitieren?

"Der Digital Spring Summit ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung unserer Strategie, der DMEXCO Community 365 Tage im Jahr relevante Angebote für ihr Business & Austausch zu präsentieren", sagt Prof. Dominik Matyka, Chief Advisor der DMEXCO.

Das Digital-Event findet auf der Plattform der DMEXCO statt und ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Ab März kann man sich für die Tickets registrieren. Zusätzlich zu diesem Event, auf dem sich auch Aussteller präsentieren und ihr Wissen in praxisorientierten Masterclasses vermitteln können, gibt es auch eigene Company Events auf der DMEXCO Plattform. So wird beispielsweise Adobe am 16. Februar von 9:30 bis 11:30 Uhr eine eigene Veranstaltung auf der Plattform veranstalten.

Die DMEXCO 2022 findet dann am 21. und 22. September in Köln vor Ort und im Netz statt. 


Mehr zum Thema:

Digitales Marketing Event Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


28.03.2023 | Ebner Media Group GmbH & Co. KG | München Media Sales Manager (m/w/d)
Ebner Media Group GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Employee Experience Manager - Schwerpunkt Intranet (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Marketing Analyst - Market Research (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Product Experience Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Analyst (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.