
Olympische Spiele:
Canon beschwört die Macht der Posterboys und -girls
Wer jung ist, hängt die eigenen Idole als Poster an die Wand: Olympia-Gold-Sponsor Canon zeigt in der Kampagne "One Image", wie Bilder von Sportikonen bei der jungen Generation noch heute Träume auslösen.

Foto: Canon
Während Toyota aufgrund der Covid-Einschränkungen bei Olympia alle Werbespots in Japan zurückgezogen hat, glauben andere Werbungtreibende daran, dass die Olympischen Spiele auch dann ein Gemeinschaftsgefühl wecken, wenn keine Zuschauer in den Stadien zugelassen sind. Der Kamerahersteller Canon reiht sich in die Riege derer ein, die sich von Corona den Spaß an Olympia nicht verderben lassen.
In einem zweieinhalb Minuten dauernden Clip zeigt der offizielle Gold-Sponsor der Spiele in Tokyo, welche Macht Bilder von sportlichen Idolen auf die nächste Generation ausüben können. Im Film sind verschiedene Sportler zu sehen, die ehrgeizig für ihren großen Traum trainieren, sei es beim Schwimmen, beim Skateboardfahren oder beim Laufen mit körperlichen Handicaps.
Immer wieder blendet der Film dann über in die Zimmer der Sportler. Bei jedem hängen Poster oder Bilder an der Wand, die ihre sportlichen Vorbilder zeigen. Am Ende wird eine Headline eingeblendet: "One Image. Thousand Dreams".
Die Idee zur Kampagne stammt von BSPK.