
Gender Pay Gap:
Burger King wird Burger Queen
Burger King sponsert ab sofort die Damenmannschaft des britischen Vereins Stevenage FC - zu den gleichen Konditionen wie Männer die Herrenmannschaft. Zu diesem Anlass nennt sich die Marke Burger Queen.
2019 verkündete das US-Unternehmen Burger King den Einstieg als Trikotsponsor beim britischen Fußballviertligisten Stevenage FC. Nun weitet die Marke ihre Unterstützung auf die Damenmannschaft aus. Die Fastfood-Kette sponsert die Fußballerinnen im gleichen finanziellen Rahmen und unter denselben Bedingungen wie die Männer. Das Unternehmen sagt, es wolle so "ein starkes Signal für Gleichberechtigung in die Gesellschaft senden". Die Botschaft: Noch immer seien ungerechte Karrierechancen und ungleiche Bezahlung für viele Frauen allgegenwärtig.
Zur Bekanntgabe der Partnerschaft am 8. Dezember wird die Marke auf den hauseigenen Social-Media-Kanälen zu "Burger Queen". #GreaterTogether lautet der Hashtag zur Aktion und zum Online-Video.
"Chancengerechtigkeit und Diversität sind Kernwerte der Marke Burger King. Wir sind davon überzeugt, dass Innovations- und Leistungskraft – in Unternehmen und Gesellschaft – von Vielfalt in all ihren Formen profitiert, so Cornelius Everke, Managing Director bei der Burger King Deutschland GmbH. "Denn für uns darf die Frage ob King oder Queen nicht über Aufstiegschancen bestimmen - weder im Fußball noch im Alltag. Daher möchten wir mit dem #GreaterTogether auf das Thema geschlechtsunabhängige Gleichberechtigung aufmerksam machen."