
Etatgewinn:
Bundesregierung vergibt Mediaetat an Mediaplus
Mediaplus konnte sich im Pitch durchsetzen und wird neue Mediaagentur der Bundesregierung. Der Aufgabenbereich umfasst neben der Mediaplanung auch die Umsetzung crossmedialer Kampagnen.

Foto: Mediaplus
Mediaplus Berlin und Köln haben gemeinsam den Pitch des Bundespresseamtes für sich entschieden und sind damit die neue Mediaagentur der Bundesregierung. Damit werden sich die Serviceplan-Töchter künftig sowohl um die Beratung und die strategische Mediaplanung, als auch um den Einkauf und die Umsetzung von crossmedialen Kampagnen kümmern.
Elke Reibetanz, Managing Partnerin Mediaplus Berlin: "Durch unser standortübergreifendes integriertes Leistungsangebot waren wir in der Lage, das qualitativ überzeugendste Konzept anzubieten. Das fiel bei der Etatvergabe ebenso ins Gewicht wie unser Beratungsansatz, mit dem wir großes Verständnis für gesellschaftspolitische Befindlichkeiten gezeigt haben."
Für Esther Busch, Managing Partnerin Mediaplus Köln, ist die Mediaberatung für das Bundespresseamt "gerade in Pandemiezeiten und zum Regierungswechsel eine herausfordernde und wichtige Aufgabe, für die wir sehr gerne die Kräfte von zwei Standorten und zwei Geschäftsführerinnen im Land bündeln."