
Social Marketing:
BrewDog versteckt vergoldete Bierdosen
Die Bierbrauer bitten zur Schnitzeljagd: Am 3. Juni darf in Berlin nach einer Dose, überzogen mit 24-karätigem Gold, gesucht werden. Hinweise zum Fundort gibt es über die Social Media-Kanäle der Brauerei.

Foto: BrewDog
Diese Dose ist tatsächlich Gold wert: Die schottischen Bierbrauer von BrewDog starten eine internationale Schnitzeljagd. Bei der Aktion "Lost & Found" werden fünf Dosen der Sorte "Lost Lager", mit 24-karätigem Gold überzogen, in fünf Städten weltweit versteckt. Eine davon wird in Berlin zu finden sein.
Der Termin für die große Gold-Suche ist der 3. Juni; in Berlin findet die Aktion am Nachmittag dieses Tages statt. Den Startschuss dafür gibt es auf den Social Media-Kanälen von BrewDog Deutschland: Dort wird der Ort bekannt gegeben, an dem die goldene Dose in Berlin versteckt ist.
Neun Quadratmeter unter der Lupe
Wer sich an der Schatzsuche beteiligen will, braucht dafür die App What3Words. Mit dieser App lassen sich mit drei einfachen Wörtern Drei mal Drei Meter große exakte Locations auf der ganzen Welt finden, etwa ///lecker.orangen.essen oder ///suche.finde.gewinne. Nach diesem Schema wird auch der Ort für die Bierdosen-Suche verkündet. Wer zu spät kommt, kann sich ein wenig trösten: Freibier gibt es für alle Teilnehmer.
"Das Leben und Miteinander startet nun endlich wieder durch. Wir wollen für unsere Fans in einigen unserer Lieblingsstädte ein bisschen für gute Stimmung sorgen und allen, die uns über die Jahre unterstützt haben, etwas zurückgeben", erläutert James Watt, Mitgründer von BrewDog, die Idee hinter der Aktion. Weltweit läuft die Kampagne vom 31. Mai bis 4. Juni - in London, Manchester, Berlin, Edinburgh und Columbus, Ohio.