WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Oversight-Board-Entscheidung:
Bekommt Trump seinen Facebook-Account zurück?

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wurde von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter quasi mundtot gemacht. Ob diese Konsequenz korrekt war, entscheidet heute Facebooks Oversight Board.

Text: W&V Redaktion

4. Mai 2021

Wie geht es weiter mit Facebook und Donald Trump?
Wie geht es weiter mit Facebook und Donald Trump?

Foto: The White House

Am heutigen Dienstag entscheidet das Oberste Gericht über die Zukunft von Donald Trump - allerdings nur das von Facebook. Das weitgehend unabhängige Oversight Board will final die Frage beantworten, ob der ehemalige US-Präsident Donald Trump weiterhin der Zugang zu Facebook und Instagram verwehrt bleibt. Die Entscheidung soll um 15.00 Uhr deutscher Zeit mitgeteilt werden. 

Nach dem gewaltsamen Sturm von Trump-Anhängern auf das US-Kapitol, zu dem sich der Ex-Präsident auch noch wohlwollend äußerte, hatte Facebook die Konten von Trump kurz vor dem Ende seiner Amtszeit gesperrt. Das Oversight Board soll nun die Entscheidung des Facebook-Managements überprüfen und darüber hinaus Vorschläge für den künftigen Umgang mit politischen Führungsfiguren erarbeiten, die gegen Facebooks Richtlinien verstoßen, meldet Spiegel Online. 

Das Oversight Board fungiert seit Jahresanfang als unabhängiges Aufsichtsgremium. Es besteht aus Rechtsexperten, Aktivisten und ehemaligen Politikern und soll interne Entscheidungen zum Umgang mit einzelnen Personen und Inhalten auf den Prüfstand stellen. Schon kurz nach der Gründung hatte das Gremium die Sperrung von vier Beiträgen durch Facebook rückgängig gemacht. Die Entscheidungen des Gremiums sind bindend, selbst Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat kein Vetorecht. 


Mehr zum Thema:

International Politik Facebook Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


28.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Creative Director (m/w/d) Digital und Print
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
28.03.2023 | Ebner Media Group GmbH & Co. KG | München Media Sales Manager (m/w/d)
Ebner Media Group GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.