
Kampagne:
Ballhaus West hilft Missbrauch aufarbeiten
Heute läuft die Kampagne der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs an, die Betroffene und Zeitzeug:innen aufruft, von ihren Erfahrungen in der Schule zu berichten.

Foto: Ballhaus West für Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
Immer wieder erschüttern Fälle sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen die Gesellschaft, Fälle aus der Vergangenheit, Fälle jetzt. Mit einer bundesweiten Kampagne ermutigt die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs Betroffene, aber auch Zeitzeug:innen, von ihren Erfahrungen speziell in der Schule zu berichten. Denn ebenso wichtig wie die Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch ist es, vergangenes Unrecht aufzuarbeiten. Entwicklung und Umsetzung stammen von der Agentur Ballhaus West.
Erwachsene mit Kinderschulranzen
"Werden Sie los, was Sie nicht loslässt", lautet die Headline der Kampagne, in der Erwachsene einen Schulranzen tragen. Dieser Kontrast zwischen Kinderschulranzen und Erwachsenen stellt die kreative Leitidee. Zentraler Bestandteil der Kampagne ist ein Spot, der in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion Saint Berlin entstanden ist.
Neben dem Film kommen analoge und digitale Kampagnenmotive zum Einsatz. Sie hat die Hamburger Fotografin Julia Maria Werner erstellt und sie sollen Raum zur Identifikation schaffen. Denn sowohl die Protagonist:innen wie auch das dezente Styling und die Rückenansicht erwecken den Eindruck, dass es sich im Prinzip um jeden erwachsenen Menschen handeln könnte.
Mediaplan für Ältere und Jüngere
Zur Ansprache der älteren Zielgruppe hat die verantwortliche Media-Agentur Pilot in Berlin die Wochenendausgaben überregionaler Tageszeitungen belegt. Die jüngere Zielgruppe adressiert sie über digitales Bewegtbild und Social Media.