WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Apple: Riesendiskussionen um Schock-Werbespot

Heute in TechTäglich: Apple setzt bei seinem neuen Spot für die Watch Series 7 auf den Schock-Effekt. Er suggeriert, dass Menschen in Notsituationen nur dank Apple-Smartuhr überleben. Das sorgt für Proteste.

Text: Jörg Heinrich

3. Januar 2022

Schock statt Schick: Apple setzt für seine neue Watch-Werbung auf den Gruselfaktor.
Schock statt Schick: Apple setzt für seine neue Watch-Werbung auf den Gruselfaktor.

Foto: Apple

Apple: Riesendiskussionen um Schock-Werbespot

Normalerweise produziert Apple gern Heile-Welt-Werbespots, in denen glückliche Menschen dank ihrer wunderbaren Apple-Produkte noch ein Stück glücklicher werden. Der neueste Clip für die Watch Series 7 zeigt nun aber eine völlig andere Welt – und sorgt seit der Veröffentlichung an Neujahr für Riesendiskussionen. Der 68 Sekunden lange Film mit Schock-Effekt und dem Titel "911" erzählt die Geschichte von drei Menschen, die in Todesgefahr geraten, und die nur mit Hilfe ihrer Apple-Uhr überleben.

Lebensrettung dank der Apple Watch

Zu sehen sind die Betroffenen nicht. Dafür sind aber ihre verzweifelten Anrufe beim US-Notruf 911 zu hören, die zumindest einen authentischen Eindruck hinterlassen. Eine Frau droht in ihrem versinkenden Auto zu ertrinken, ein Paddelboarder ist zu weit aufs Meer hinausgeraten, und ein einsamer Farmer ist vom Dach gestürzt und hat sich ein Bein gebrochen. Sie alle könnten sterben – doch dank ihrer Uhr kommen sie mit dem Leben davon. Apples Info am Ende des Clips, der von ganz ähnlichen Twitter-Anzeigen begleitet wird: "Mit Hilfe ihrer Uhr wurden Jason, Jim und Amanda innerhalb von Minuten gerettet."

Twitter

Brillant und grausam

Der Schock-Faktor des Films und die Botschaft, dass man sich mit einer Apple Watch größere Überlebenschancen erkaufen kann, sorgen nun für Riesendiskussionen. "Einfach nur geschmacklos", findet das Tech-Magazin T3N. The Verge sieht es differenzierter, zumal die Watch ja nachgewiesenermaßen tatsächlich schon viele Leben gerettet hat: "Apple möchte, dass Sie wissen, dass der Kauf einer 400-Dollar-Smartuhr eine Frage von Leben und Tod sein kann – und hat dieses Gefühl in einem neuen TV-Spot auf brillante und grausame Weise eingefangen." Auch die US-Experten haben zumindest gemischte Gefühle: "Es ist eine gute Werbung, aber sie wirkt ein wenig schamlos." Twitter hat für den in Lebensgefahr geratenen Forstarbeiter den üblichen Spott parat: "Die Apple Watch hat 911 angerufen, aber im Wald gibt es kein Mobilfunknetz. Sorry, Bob B."

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 4. Januar 2022:

  • Mercedes: Elektroauto mit Ein-Liter-Verbrauch
  • Samsung: Günstiges Galaxy teurer als teures Galaxy
  • Vorsicht, Falle: Warnung vor Passwörtern im Browser
  • Heute Aus für den BlackBerry (diesmal aber wirklich)

Mehr zum Thema:

International Entertainment TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.