WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Apple: Die 15 besten Neuheiten von iOS 15

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Update, das iPhone-Besitzern bald ein (gefühlt) neues Handy beschert.

Text: Jörg Heinrich

6. September 2021

Handelt sich nur noch um Wochen: iOS 15 landet Ende September bei iPhone-Nutzern.
Handelt sich nur noch um Wochen: iOS 15 landet Ende September bei iPhone-Nutzern.

Foto: Apple

Apple: Die 15 besten Neuheiten von iOS 15

Nächste Woche ist iPhone-Woche: Auch wenn eine offizielle Ankündigung bisher noch aussteht, stellt Apple voraussichtlich am Dienstag (14. September) das iPhone 13 vor. Wenn das neue Handy dann mutmaßlich am 24. September in die Läden kommt, steht auch das neue Betriebssystem iOS 15 zum kostenlosen Download bereit – für alle iPhones ab dem 6S aus dem Jahr 2015. Worauf sich Apple-Nutzer freuen können, die dann (gefühlt) ein beinahe neues Smartphone in den Händen halten, fasst Gizmodo jetzt in einer lesenswerten Klickstrecke zusammen. Titel: "Diese 15 Funktionen von iOS 15 sollten Sie zuerst ausprobieren." Auf Platz 1 liegt dabei "Fokus", mit dem iPhone-Besitzer für Szenarien wie "Freizeit", "Arbeit" oder "Schlafen" genau festlegen können, wer sie wann und mit welchen Inhalten stören oder benachrichtigen darf. Das soll Ablenkungen durchs Handy verringern und die Konzentration verbessern.

Auch bei der zweiten iOS-15 Neuheit, die Autorin Victoria Song empfiehlt, geht es ums Thema Konzentration: Benachrichtigungen lassen sich als ganze Pakete sammeln – und dann zur gewünschten Uhrzeit anzeigen. So poppt nicht alle paar Minuten ein nerviger Alarm auf. Superwichtige Mitteilungen lassen sich von diesem Fahrplan ausnehmen. Ebenfalls auf der Empfehlungsliste: "Live Texte" auf Fotos wie zum Beispiel Etiketten oder Speisekarten, die sich per Kamera erfassen und auch übersetzen lassen. Auch ein "schockierend beeindruckendes" Update für Apple Maps ist sehenswert, genau wie Klamotten für die eigenen Memojis, Alarmfunktionen für die Wetter-App und Fauler-oder-Fleißiger-Trends für die eigenen Fitness-Leistungen.

Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 6. September 2021:

  • Deutschland will sieben Jahre Smartphone-Updates
  • Italien: Ärger um Fieber-Drohnen am Strand
  • Diese Handys verlieren am schnellsten an Wert
  • Nintendo bringt den Game Boy auf die Switch

Mehr zum Thema:

Politik Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | BVG | Berlin Referentin Infrastrukturkommunikation / Referent Infrastrukturkommunikation (w/m/d)
BVG Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.