WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#GrünerMist:
Anti-Grünen-Plakatkampagne sorgt für Ärger

Mit einer massiven Plakatkampagne mischt sich eine Hamburger Firma namens Conservare Communication in den Wahlkampf ein. Das Design erinnert an Grünen-Wahlplakate, die Botschaften eher nicht.

Text: Stefan Schasche

12. August 2021

Diese Plakate sind derzeit bundesweit zu sehen.
Diese Plakate sind derzeit bundesweit zu sehen.

Foto: #GrünerMist Screenshot

Mit Botschaften wie "Verbote. Bevormundung. Steuererhöhung" oder "Mieterhöhung. Spritpreiskrise. Strompreisexplosion" macht eine an grüne Wahlplakate angelehnte Out-of-Home-Kampagne derzeit gegen die Grünen mobil. Wie groß die Aktion #GrünerMist, die auch bei Twitter läuft und von der Hamburger Firma Conservare Communication stammt, tatsächlich ist, lässt sich derzeit nicht exakt sagen. T-Online berichtet von "angeblich mehreren Tausend Großplakaten in mehr als 50 deutschen Großstädten", die zum Teil auch auf Ströer-Plakatwänden zu sehen sind (T-Online ist eine Ströer-Tochter).

Twitter

Ein begleitendes, professionell gemachtes Kampagnenvideo ist bei YouTube zu sehen.

Wer steckt dahinter?

Grünen-Sprecher Michael Kellner spricht von einer "rechten Schmutzkampagne" und vermutet dahinter AFD-nahe Akteure. Doch wer ist Conservare Communication eigentlich? Geführt wird die Hamburger Firma, die auch Herausgeber des konservativen Deutschland Kuriers ist, vom ehemaligen CSU-Mitglied und jetzt parteilosen David Bendels, der dem AfD-nahen "Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten" vorsitzt. Dieser hatte in der Vergangenheit etwa bei Landtagswahlen für die AfD geworben. Laut Bendels wird die Kampagne aus "Spenden von Mittelständlern und engagierten Bürgern" finanziert, der Verein habe damit nichts zu tun. Wie nt-v berichtet, stehe die Kampagne laut Bendels "in keinerlei Zusammenhang mit der AfD." Ein Sprecher der Partei sagte auf nt-v-Anfrage ebenfalls, es gäbe keinerlei Verbindung zwischen der AfD und der Anti-Grünen-Kampagne.


Mehr zum Thema:

Out of Home Politik W&V-Instagram Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


29.03.2023 | V-LINE EUROPE GmbH | Sehnde Marketing & PR Coordinator (m/w/d)
V-LINE EUROPE GmbH Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Teamleitung Content (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.