#FreedomSquareIsEverywhere:
Am Sonntag wird jeder Platz zum Freiheitsplatz
Nach einem Raketenangriff auf den Freedom Square in Charkiw forderte der Ukrainische Präsident Selenskyj im EU Parlamant dazu auf, jeden Platz zum Freiheitsplatz zu machen. Genau das passiert am Sonntag.

Foto: #FreedomSquareIsEverywhere
Es war ein verheerender Raketenangriff russischer Truppen, der den Freedom Square im ukrainischen Charkiw in einen Trümmerhaufen verwandelte. In einer Rede vor dem EU Parlament forderte der ukrainische Präsident anschließend dazu auf, als Reaktion auf den mörderischen Akt jeden Platz Europas in "Freiheitsplatz" umzubenennen. Diese Idee soll am Sonntag umgesetzt werden: Die Werbebranche ruft in Form des Agenturverbandes GWA, Haebmau und Ressourcenmangel im Social Web unter dem Hashtag #FreedomSquareIsEverywhere dazu auf, der Freiheit am kommenden Sonntag einen Platz zu geben und alle Plätze in Deutschland mit überklebten Straßenschildern zu einem "Freedom Square" zu machen.
Mit dieser Aktion soll ein Zeichen gesetzt werden für die freie Gesellschaft und gegen Krieg und Tyrannei. Vorlagen für die Straßenschilder zum Ausdrucken lassen sich auf der Website der Aktion herunterladen. Für Berlin bereitet Ressourcenmangel darüber hinaus eine Medienbild-Aktion vor. Am Sonntag um 14 Uhr wird nicht nur der Abschnitt direkt vor der russischen Botschaft in "Freedom Square" umbenannt, sondern auch alle Straßen und Plätze um die Botschaft herum. Überklebt wird dabei nichts, sondern es wird ein echtes, großes Schild produziert, das vor dem Originalschild aufgestellt werden soll.