WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kurzvideo-Plattform:
Aldi Süd startet seinen eigenen TikTok-Kanal

Es gibt wenig Social-Media-Plattformen, auf denen sich die junge Zielgruppe besser erreichen ließe als bei TikTok. Das denkt sich nun auch Aldi Süd und startet deshalb seinen eigenen TikTok-Kanal.

Text: Stefan Schasche

12. August 2021

Aldi Süd hat seinen eigenen Kanal bei TikTok gestartet.
Aldi Süd hat seinen eigenen Kanal bei TikTok gestartet.

Foto: Aldi Süd

Der Discounter Aldi Süd hat seinen eigenen TikTok-Kanal gestartet. Damit folgen die Mülheimer dem Beispiel von Aldi Nord, das seit 2020 bei TikTok vertreten ist. Nach Facebook und Instagram ist Aldi Süd damit auf nunmehr drei Social-Media-Plattformen vertreten. Christoph Hauser, Director Customer Interaction bei Aldi Süd, erklärt die Entscheidung so: "TikTok stellt für uns eine äußerst attraktive Plattform dar und wir sehen sie für die Interaktion mit der jungen Zielgruppe als essenziell an. Wir freuen uns deshalb, dass wir von nun an eine Bühne bespielen, die uns neue Möglichkeiten bietet, Content aufzubereiten." Auf dieser Plattform sei man kürzer, schneller und "nicht in der klassischen Markensprache unterwegs."

Für Millennials und die Gen Z

Auf der Kurzvideo-Plattform wird Aldi unter anderem interaktive Inhalte für "Millennials und die Generation Z" anbieten und dabei das kreative Potenzial der Creators nutzen. Geplant sind langfristige Partnerschaften mit Influencern, Videos aus dem Filial-Alltag und auch produktbezogener Content. Einige Videos sind auf der TikTok-Seite bereits vorhanden und jede Menge Follower haben sich trotz des kurzen Zeitraumes seit dem Start auch schon eingefunden. 

Ab morgen ist dann übrigens auch der Energy-Drink "Engie" bei Aldi zu haben, über den wir letzte Woche berichtet haben. Der Drink wurde von bekannten TikTok-Creators entwickelt – und dabei ist vielleicht auch Aldi Süd auf den TikTok-Geschmack gekommen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.