WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
20 Jahre Google: Die Top-Promis von 2001 bis 2020

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Promi-Bilanz zum 20. Geburtstag von Google Deutschland.

Text: Jörg Heinrich

6. Oktober 2021

Die jugendfrische Britney Spears war 2001 der Google-Superstar.
Die jugendfrische Britney Spears war 2001 der Google-Superstar.

Foto: Pepsi

20 Jahre Google: Die Top-Promis von 2001 bis 2020

Google Deutschland feiert 20. Geburtstag. Am 10. Oktober 2001 hat der erste Mitarbeiter seine Arbeit aufgenommen – damals noch in einem Mietbüro in der Hamburger Innenstadt. Mittlerweile sind daraus über 2.500 Mitarbeiter in der Zentrale in Hamburg sowie in Berlin, München und Frankfurt am Main geworden. In zahlreichen Beiträgen blickt Google bis kommenden Sonntag auf die letzten beiden Jahrzehnte zurück. Am amüsantesten ist dabei wie gewohnt der Blick auf die teilweise fast schon vergessenen Promis, nach denen die Google-Nutzer zwischen 2001 und 2020 am meisten gesucht haben (wobei es von 2001 bis 2005 noch keine spezielle Deutschland-Auswertung gab).

Das waren die Google-Superstars von 2001 bis 2020
  • 2001 Britney Spears
  • 2002 Jennifer Lopez
  • 2003 Britney Spears
  • 2004 Paris Hilton
  • 2005 Paris Hilton
  • 2006 Bushido
  • 2007 Bushido
  • 2008 Bushido
  • 2009 Michael Jackson
  • 2010 Lena Meyer-Landrut
  • 2011 Justin Bieber
  • 2012 Cro
  • 2013 Helene Fischer
  • 2014 Michael Schumacher
  • 2015 Helene Fischer
  • 2016 Sarah Lombardi
  • 2017 Donald Trump
  • 2018 Daniel Küblböck
  • 2019 Helene Fischer
  • 2020 Donald Trump

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 6. Oktober 2021:

  • ABBA: Kommen die Avatare nach Deutschland?
  • iPhone 13: Produktion 21,50 Dollar teurer als bisher
  • Heute Windows 11: Umstieg lohnt sich kaum
  • Deutschland: Apps boomen wie nie zuvor

Mehr zum Thema:

Entertainment TechTäglich Apple Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


29.03.2023 | V-LINE EUROPE GmbH | Sehnde Marketing & PR Coordinator (m/w/d)
V-LINE EUROPE GmbH Logo
28.03.2023 | Ebner Media Group GmbH & Co. KG | München Media Sales Manager (m/w/d)
Ebner Media Group GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.