WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sebastian Feuß

TV-Marketing: RTL-Dschungelcamp: Cash statt Quote

Die Stars sind aus dem diesjährigen Dschungelcamp bereits ausgezogen. Trotz geringer Zuschauerzahlen erzielte das Dschungelcamp höhere Werbeeinnahmen.

RTL-Werbedeal: McDonald's zieht ins Dschungelcamp

Nein, Burger-Essen wird keine Dschungelprüfung. Aber der Fastfood-Riese McDonald's wird mit Product Placements in der RTL-Show "Ich bin ein Star – holt mich hier raus!" vertreten sein.

Reformkurs: RTL-Chef Frank Hoffmann kündigt Programm-Korrekturen an

Frank Hoffmann setzt der Quotenflaute in einigen Zeitschienen von RTL neue Ideen entgegen. Tests starten im Mai, verrät er im Interview mit W&V.

Programmmesse: Trends der Frühjahrs-Mip: Storytelling, Quiz-Shows, Dating

Noch bis Donnerstag verweilt die Branche auf der Mip in Cannes, um Programm-Deals zu tätigen. Rund ein Viertel der Einkäufer hat einen Online-Background.

TV im Netz: Internet-Quoten: AGF legt erste Streaming-Hitlisten vor

Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung AGF hat erste Ergebnisse ihres Video-Streaming-Projektes vorgelegt. Sie sind allerdings noch mit Vorsicht zu genießen.

Kampagnen: Disney Channel startet: Kampf auf dem TV-Kindermarkt eröffnet

Werbeduell läuft bereits: Der Disney Channel und Super RTL treten ab dieser Woche direkt gegeneinander an – im Kampf um Quoten und im Merchandising.

Programmpräsentation: "Nummer sicher" für 2014: Mit dieser Fiction will Sat.1 punkten

Deutlich wird, dass Sat.1-Chef Nicolas Paalzow seinen Sender im fiktionalen Bereich 2014 breit aufstellen will - unter anderem mit Diana Amft.

TV-Programm: ARD-Medienlese: So rüstet sich das Erste für das Fernsehjahr 2014

Im noblen Hamburger Hotel Atlantic Kempinski hat die ARD gestern einige Programmhighlights für das kommende Fernsehjahr präsentiert. Dies steht natürlich ganz im Zeichen des Sports.

Beta Film : Auf der Mipcom punktet deutscher Film

Deutsche Player und ihr Portfolio überzeugen auf der Fernsehmesse Mipcom in Cannes. Jan Mojtos Beta Film meldet zum Start schon diverse Deals.

Senderlaunch: Der Disney Channel kommt am 17. Januar

Mitte Januar wird Disney seinen angekündigten Free-TV-Sender on air bringen. Neu ist auch die eigene Vermarktungsorganisation Disneymedia+.

Screening: Dmax will wachsen

Der Discovery-Männersender plant viel für die neue TV-Saison: Programminvestitionen, eine Imagekampagne und ein neues Design. Der Startschuss fällt Ende Oktober.

Frauenprogramm: Neuer Sender TLC: Discovery schenkt Dmax eine Schwester

Discovery Networks Deutschland startet ab kommenden April einen neuen Free-TV-Sender in Deutschland, Österreich und der Schweiz: den Frauensender TLC.

ZDF Neo: TV-Satiriker Jan Böhmermann: "Ich hoffe auf eine Digitalspartenkernschmelze"

Ende Oktober startet "Neo Magazin", die neue wöchentliche Late-Night-Show mit Jan Böhmermann auf ZDF neo. Im Interview mit "W&V" übt der ehemalige Sidekick von Harald Schmidt deutliche Kritik am öffentlich-rechtlichen System.

TV-Saison 2013/2014: So will Frank Hoffmann RTL zurück in die Spur bringen

Fußball, Gottschalk, Jauch, mehr Information, deutsche Fiction: RTL-Programmgeschäftsführer Frank Hoffmann hat Pfunde, mit denen er wuchern kann.

Interview: Vox-Chef Reichart: 'Wir wollen lauter und frecher werden"

Der neue Vox-Geschäftsführer Bernd Reichart will dem TV-Kanal mehr Risikofreude verordnen. Vor allem aufgrund der stabil guten Marktanteile in der Daytime könne man jetzt mehr ausprobieren. "Dadurch haben wir eine gute Basis, Formate mit Ecken und Kanten zu entwickeln und ein bisschen lauter zu werden", sagt Reichart im W&V-Interview.

Hürde Kartellamt: ZDF-Tochter stellt Germany's Gold infrage

Aufgrund der Bedenken des Kartellamts kommt Alexander Coridaß, Geschäftsführer von ZDF Enterprises, bei Germany's Gold ins Zögern.

Event-Report: Medienforum NRW: Gut, dass wir mal drüber geredet haben

Internationaler und natürlich noch digitaler: Das Medienforum NRW will in diesem Jahr alles anders machen. Aber ist es auch besser? Aus Köln berichtet W&V-Redakteur Sebastian Feuß.

TV-Nachschub : LA Screenings: Wie Netflix und Konsorten den Programmmarkt beflügeln

Disneys neue ABC-Serien "Twisted", "Scandal" oder "Betrayal" überzeugen auf den LA Screenings - immer mehr auch Netzplattformen wie Netflix.

TNT Serie: "Add a friend"-Star Ken Duken: "Ich nutze Google Plus nicht"

Google Plus spielt in der Social-Media-Reihe "Add a friend" beim Abosender TNT Serie eine zentrale Rolle - für Hauptdarsteller Ken Duken aber nicht.

TV-Messe in Cannes: Mip TV: Warum Sender und Produzenten gemeinsam Formate entwickeln

Es ist wieder Mip TV in Cannes! Aber wo echte TV-Trends, zeichnet sich ein anderer "Trend" ab: Sender und Lizenzgeber rücken zusammen

Selbstironie: Wie RTL II zum 20. Geburtstag seine Trümpfe ausspielt

Sex-Appeal, Charisma, Fun-Faktor: Dafür stehen RTL II und sein Kartenspiel, das der Münchener Sender zum 20. Geburtstag verschickt hat...

Kindersender: Super RTL bleibt im Kinderfernsehen Spitzenreiter

Auf dem Markt der TV-Kindersender hat Super RTL seine Vormachtstellung ausgebaut: Der durchschnittliche Monatsmarktanteil im Januar lag bei 24,6 Prozent in der Zielgruppe der 3- bis 13-Jährigen.

RTL, Sat.1 und Co.: Studie: Deutsche unzufrieden mit Privatsendern

Mehr als die Hälfte der Befragten einer Mafo.de-Exklusiv-Studie finden die Programme von RTL, ProSieben, Sat.1, Vox und RTL II unsympathisch...

RTL-Dschungelshow: Helmut Berger: Er ist kein Star, holt den da raus!

Mit Ex-Schauspieler Helmut Berger zieht einer ins Dschungelcamp, der für Alkohol-Eskapaden bekannt ist. Ein gefundenes Fressen für RTL und "Bild". Ethisch verantwortbar ist das nicht mehr...



zur Startseite
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.