WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Reichweiten-Giganten tun sich zusammen:
Riesen-Bündnis: "ADAC Motorwelt" kooperiert mit "Apotheken Umschau"

Der Zweck des Bündnisses: Die Bevölkerung über Erste Hilfe zu informieren. Denn da hapert es noch.

Text: Susanne Herrmann

27. Oktober 2016

Gemeinsam leisten sie Erste Hilfe: "ADAC Motorwelt" und "Apotheken Umschau" (Oktoberausgaben).
Gemeinsam leisten sie Erste Hilfe: "ADAC Motorwelt" und "Apotheken Umschau" (Oktoberausgaben).

Foto: ADAC Verlag/Wort & Bild

Es gibt sie gratis, fast jeder kennt sie - und die Reichweite beider Titel zusammen ist enorm hoch: "ADAC Motorwelt" und "Apotheken Umschau" (Wort & Bild Verlag) erreichen zusammen eine verbreitete Auflage von fast 25 Millionen. Darunter werden ein paar Doppeltleser sein, auch landet ein Teil der Auflage des Mitgliedermagazins  des ADAC ungelesen im Altpapier - und doch ist die kombinierte Reichweite beider Magazine eine gigantische, vor allem, wenn man die Mitleser einbezieht.

Nun tun sich beiden Reichweiten-Riesen für einen guten Zweck zusammen: In ihren Novemberausgaben gehen sie gemeinsam das Thema Erste Hilfe an, um die Leser dafür zu sensibilisieren und zu informieren.

"Laut einer repräsentativen Umfrage der 'Apotheken Umschau' wissen zwölf Prozent der Autofahrer nicht, wo sich ihr Verbandkasten im Fahrzeug befindet. Geschweige denn, was dieser beinhaltet. Es besteht also ganz konkreter Handlungsbedarf", so Andreas Arntzen, CEO Wort & Bild.

Eine europaweite Umfrage von Deutschem Roten Kreuz und ADAC hatte ergeben, dass sich in Deutschland zwar 72 Prozent der Menschen zutrauten, im Ernstfall Hilfe zu leisten. Allerdings konnte sich nur ein Drittel der Befragten tatsächlich an einfache Inhalte aus dem Erste-Hilfe-Kurs erinnern.

Also liegt der "Apotheken Umschau" und der "ADAC Motorwelt" in den Ausgaben vom 1. November ein Erste-Hilfe-Faltplan bei, der die wichtigsten Maßnahmen aufzeigt, um Verletzte und Unfallopfer medizinisch so lange richtig zu versorgen, bis ein Notarzt eintrifft. Diese Erste-Hilfe-Checkliste ist ab Anfang November auch auf den Online-Angeboten von ADAC (www.adac.de) und Apotheken Umschau (www.apotheken-umschau.de) im PDF-Format abrufbar.


Mehr zum Thema:

Premium-Erlebnis Print Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.