WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

FCB vs BVB :
ZDF und Sky stoßen schon am Freitag das Champions-League-Finale an

Beim ZDF beginnt das Uefa-Champions-League-Finale zwischen BVB und FCB bereits am Freitagabend. Sky stößt schon am Freitagmorgen an.

Text: Petra Schwegler

22. Mai 2013

Freude beim ZDF Werbefernsehen: Die Werbetochter des Zweiten kann nun doch mehr Werbung im Umfeld der Berichterstattung zum ersten deutschen Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund akquirieren. Das ZDF erweitert seine Berichterstattung rund um das Uefa-Spektaktel und schaltet bereits am Freitag, einen Tag vor dem Showdown in Wembley, in einer Sondersendung ab 19.25 Uhr zu den letzten Vorbereitungen aus den Lagern der beteiligten Mannschaften. Im Umfeld von "Uefa Champions League-Magazin Spezial" sind zwei Werbeinseln geplant.

Zuletzt hat sich Hans-Joachim Strauch, Chef des ZDF Werbefernsehens beklagt, dass dem Zweiten durch das seit Jahresanfang geltende Sponsoringverbot wohl jährlich rund zehn Millionen Euro verloren gingen – gerade im Sportumfeld. Bei den Nettozahlen hinterlässt die Änderung aber kaum Spuren: Das ZDF Werbefernsehen kann nach eigenen Angaben in den ersten Monaten des Jahres erneut auf einen "überproportionalen Gewinn bei den Netto-Werbeerträgen" blicken. "Mit 15 Prozent Plus (ohne Sponsoring) liegt das ZDF Werbefernsehen erstmals deutlich vor den Einnahmen von ARD Sales & Services", heißt es aus Mainz.

Aber zurück zur Champions League: Vor allem Sky legt sich für das Duell FCB vs BVB ins Zeug – auch jenseits des Abofernsehens. Unter dem Motto "Sky XXXL" kündigt der Münchner Pay-TV-Anbieter "die umfangreichste Berichterstattung im deutschen Fernsehen" an. 56 Stunden Vor- und Nachberichterstattung als frei empfangbar Live-Stream auf Sky.de sind geplant – bereits ab Freitagmorgen. Anteil hat Sky an den großen Public Viewings in den beiden Finalistenstädten; dort dürften rund 130.000 Fans bei der Live-Übertragung von Sky mitfiebern - in der Allianz Arena, auf der Theresienwiese in München sowie in der Westfalenhalle, auf dem Friedensplatz, dem Hansaplatz und an der Reinoldikirche in Dortmund. Nach Spielende will Sky Sport News HD weitere 21 Stunden frei empfangbar für alle berichten. In Wembley selbst ist der "Kaiser" mit von der Partie, Sky-Experte Franz Beckenbauer an der Seite von Moderator Patrick Wasserziehr. Ebenfalls live vor Ort ist Sky-Chefkommentator Marcel Reif, der beim Aufeinandertreffen des BVB und des FC Bayern zum 21. Mal in seiner Karriere das Finale der Königsklasse kommentiert. Neben Sky Sport HD 1 und Sky Sport überträgt Sky das Finale auch in 3-D. Dort kommentiert Toni Tomic.

Wie sich die beiden Finalisten derweil positionieren, lesen Sie hier.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.