WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ZDF plant Verjüngung mit Digital-Ablegern

Um in Zukunft die unter 50-Jährigen besser erreichen zu können, soll ZDF Doku in einen Familienkanal umgewandelt werden. Auch der ZDF Theaterkanal soll verjüngt werden, ebenso das Nachrichtenportal heute.de

Text: W&V Redaktion

4. Juli 2008

Besiegelt hat das ZDF den geplanten Umbau seiner digitalen Sender. Zusätzliches Gebührengeld soll nicht fließen, vielmehr seien die geplanten Veränderungen aus dem laufenden Betrieb finanzierbar. Wie Intendant Markus Schächter am Freitag vor dem Fernsehrat erklärt hat, will das ZDF die digitalen Programme "an die Erfordernisse der digitalen Welt" anpassen. Will heißen: Das ZDF buhlt mit den Digital-Ablegern künftig stärker um die Gunst der jungen Zuschauer.
Die Pläne im Einzelnen: Um in Zukunft die unter 50-Jährigen besser erreichen zu können, soll ZDF Doku in einen Familienkanal umgewandelt werden. Zielgruppe seien in erster Linie Zuschauer zwischen 25 und 50 Jahren sowie deren Kinder, heißt es aus Mainz. Geplant sei ein Alternativangebot zu den in dieser Altersgruppe überwiegend genutzten Programmen der kommerziellen Sender. Im Fokus stehen dann Inhalte aus den Bereichen Bildung, Kultur, Wissenschaft, Beratung, Information und Unterhaltung.
Auch der ZDF Theaterkanal wird überarbeitet. Statt überwiegend Wiederholungen will Schächter dort künftig "ein strukturiertes Gesamtprogramm" zeigen. Im Visier ist dabei ein jüngeres Publikum, das beispielweile mit einer täglichen Jugendkultursendung gebunden werden soll.
Daneben soll das Nachrichtenportal heute.de weiterentwickelt und die ZDF-"Mediathek" mit möglichst allen Eigen- und Auftragsproduktionen ausgebaut werden.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.