WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Xbox: Kinect-Promotion zum Weihnachtsgeschäft

Microsoft startet einen großen Werbeauftritt für die Xbox. Thomas Kowollik, Marketing Director Xbox Deutschland, möchte im Weihnachtsgeschäft „einen Shift im Marketing“ vollziehen und mit der Spielekonsole sehr breit die Zielgruppen Familie und Social Media-Interessierte ansprechen.

Text: Thomas Forster

19. Oktober 2011

Microsoft startet einen großen Werbeauftritt für die Xbox. Thomas Kowollik, Marketing Director Xbox Deutschland, möchte im Weihnachtsgeschäft „einen Shift im Marketing“ vollziehen und mit der Spielekonsole sehr breit die Zielgruppen Familie und Social Media-Interessierte ansprechen. Deshalb wird eine länderübergreifende Kampagne für den deutschen Markt adaptiert und in Lifestyle- und Musik-Umfeldern geschaltet, wie Kowollik im Exklusivgespräch W&V erläutert. „Es geht darum jene anzusprechen, die keine klassischen Gamer sind und bei denen Kinect deshalb nicht im Relevant Set ist.“ Daher auch der Schwerpunkt TV.

Im Zuge dessen startet diese Woche eine Dachkampagne für Kinect mit Fokus TV, die Out of Home sowie in Print- und Digitalmedien ihre Fortsetzung findet. Der Werbe-Auftritt wird voraussichtlich bis Januar 2012 zu sehen sein. Im Zentrum steht jeweils ein neues Kinect-Spiel. Den Anfang macht der zweite Teil des Top-Sellers „Dance Central“; Teil eins des Tanzspiels hat sich mehr als 50.000 Mal verkauft. Es folgt ein weiterer Top-Seller: „Kinect Sports 2“ mit Sportarten wie Tennis, Ski und Golf.

Auf Agenturseite zeichnen McCann-Erickson, Universal McCann und AKQA verantwortlich. Bereits vor einigen Tagen hatte Microsoft eine Kooperation mit Sky und dem ZDF (Mediathek) bei der Spielekonsole bekanntgegeben. Außerdem arbeitet Microsoft mit Disney zusammen: User können sich ab Dezember virtuell durch Disneyland und –filme bewegen. Die zentrale Marketing-Botschaft für all das lautet: „More than Gaming“. Mit den bisherigen Verkaufszahlen der Kinect, die seit November 2010 im Handel erhältlich ist, zeigt sich Kowollik zufrieden: „Kein Anbieter von Devices hat in 60 Tagen so viele Units verkauft.“

Unabhängig davon startet Microsoft außerdem eine große Dachkampagne, in der erstmals alle Endkonsumenten-Geräte vereint auftreten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Thomas Forster

Thomas Forster ist Ressortleiter Neue Produkte bei der W&V. Er schreibt über Digital-, Medien-, Unternehmens- und Personal-Themen.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.