WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Dating:
Warum diese Fotos bei der Dating-App Bumble verboten sind

Bumble will als erste frauenfreundliche Dating-App durchstarten. Das Onlineportal setzt dabei klare Regeln im Umgang mit Fotos. 

Text: Lisa Daschinger

13. Oktober 2016

Bei der Dating-App Bumble sind Spiegel-Selfies absolut Tabu.
Bei der Dating-App Bumble sind Spiegel-Selfies absolut Tabu.

Foto: Screenshot: Bumble

Das Rennen um die beste Dating-App ist bereits seit langer Zeit im Gange. Doch jetzt das: Nach Badoo, Lovoo und - nicht zu vergessen - Tinder, folgt nun die frauenfreundliche Dating-Plattform, Bumble. Freunde der digitalen Anbahnungsportale wird es freuen. Noch mehr wird es das schönere Geschlecht entzücken, das sich in Onlineportalen oftmals von Männern überrumpelt fühlt.

Denn, Bumble definiert die Spielregeln der digitalen Verschmusung neu. Ausschließlich Frauen wird es überlassen, die erste Textnachricht nach einem Match zu verfassen. Und Bumble legt nach. Unter dem Motto "No more Mirror Selfies. You're welcome, Folks!" verbietet die Dating-App jegliche Spiegel-Fotos. Die Auswertung der Statistik liefert Grund genug. 

"Die meisten Profile, bei denen nach Links gewischt wurde, sind Spiegel-Selfies und 86 Prozent aller gemeldeten Profile beinhalten Spiegel-Fotos", so Bumble auf ihrem hauseigenen Blog. 

Außerdem sind Fotos verboten, auf denen nur Kinder zu sehen sind, Unterwäschebilder, Fotos auf denen Gesichter unkenntlich sind und Bikinibilder, die nicht am Strand oder am Pool aufgenommen wurden. Damit greift die App drastisch durch. Denn Bumble möchte, dass das Dating-Verhalten wie im realen Leben stattfindet. 

Foto: Bumble

Whitney Wolfe ist die Gründerin von Bumble. Die 27-jährige hatte zuvor den Konkurrenten Tinder mit an den Start gebracht. Die Ex-Tinder-Mitgründerin hat das Unternehmen jedoch vor zwei Jahren aufgrund eines Streits verlassen. Wie Techcrunch berichtet, klagte sie später gegen das Unternehmen - wegen sexueller Belästigung.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Lisa Daschinger

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.