WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Juli-Marktanteile:
WM-Erbe: ARD überrundet ZDF, ProSieben bedrängt RTL

Die ARD ist Juli-Sieger nach Marktanteilen - dank WM. Interessant ist das RTL-ProSieben-Duell bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern - ein "Rekordminimum" an Abstand ...

Text: W&V Redaktion

1. August 2014

Im Juli ist nochmals alles anders: Das Erbe der Fußball-WM prägt den TV-Markt im Juli und schiebt die ARD mit dem Allzeit-Rekord-Finale auf Platz eins im Gesamtzuschauer-Ranking. Mit 15,0 Prozent liegt das Erste vor dem ZDF, das ebenfalls vom Hype um die siegreiche Nationalelf profitiert und im abgelaufenen Fernsehmonat 14,8 Prozent Gesamtmarktanteil einsammelt. Dennoch müssen die Mainzer tapfer sein: Das Erste verdrängt das ZDF im Juli nach über einem Jahr beim Gesamtpublikum von der Spitze. RTL sackt im Juli auf 9,0 Prozent im Gesamtmarkt ab, Sat.1 gar auf 7,7 Prozent und ProSieben auf 5,2 Prozent.

Interessant ist indes das Sender-Duell im werberelevanten Zuschauer-Segment der 14- bis 49-Jährigen: Hier kann RTL gerade noch so die Nase vorne halten. 11,5 Prozent Werbemarktanteil melden die Kölner, ProSieben kommt so knapp wie nie zuvor heran - und erzielt durchschnittliche 10,5 Prozent. Der Abstand der Münchner zu RTL schmilzt auf einen Prozentpunkt ab. Ein Kräftemessen auf niedrigem Niveau, zumal alle Privaten unter der WM-Dominanz der Öffentlich-Rechtlichen in der ersten Monatshälfte zu leiden hatten. ProSiebenSat.1 freut sich über das "Rekordminimum" an Abstand zu RTL. Dazwischen schiebt sich eine ausnahmsweise auch bei den Jungen starke ARD mit 10,8 Prozent Marktanteil, das Zweite folgt mit 9,6 Prozent.

Bitter: Sat.1 leidet deutlich unter dem WM-Effekt und verzeichnet lediglich 8,2 Prozent Zielgruppenmarktanteil. RTL II kann sich mit 6,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen recht wacker halten – und kommt damit auf das exakt gleiche Niveau wie Vox. Für die Kölner ist das ein schwacher Wert. Kabel eins meldet 5,3 Prozent Werbemarktanteil.

Übrigens: Mit der Wissenssendung "Die große Show der Naturwunder" rund um Frank Elstner und Ranga Yogeshwar hat die ARD den Juli mit einem Tagssieg ausklingen lassen. Die Show sahen ab 20.15 Uhr im Schnitt 3,49 Millionen Zuschauer. Das entsprach einem Marktanteil im Gesamtpublikum von 13,7 Prozent.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.