WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

WAZ-Gruppe relauncht ihr Onlineportal DerWesten.de

Die WAZ-Mediengruppe entwickelt ihr Onlineportal DerWesten.de weiter. Das Portal bekommt im Rahmen eines Relaunchs ein neues Erscheinungsbild. Die lokale und regionale Berichterstattung wird ausgebaut.

Text: Markus Weber

20. Oktober 2011

Die WAZ-Mediengruppe entwickelt ihr Onlineportal DerWesten.de weiter. Das Portal bekommt im Rahmen eines Relaunchs ein neues Erscheinungsbild. Gleichzeitig wird die lokale und regionale Berichterstattung ausgebaut.

Ab Donnerstag kommender Woche (27.10.) bekommt das gemeinsame Portal für die NRW-Tageszeitungen "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ), "Westfälische Rundschau" (WR), "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ), "Westfalenpost" (WP) und "Iserlohner Kreisanzeiger" (IKZ) eine größere Seitenbreite, ist klarer gegliedert, einfacher navigierbar und hat eine bildstärkere Aufmachung. "Vor allem stellen wir mit dem Relaunch unsere Stärken deutlicher in den Vordergrund: Wir setzen auf Regionalnachrichten und Sport", sagt Thomas Kloß, Chefredakteur Online.

Der neue Auftritt ist der erste Teil eines umfassenden Relaunches. Zum neuen Jahr folgt dann der zweite Schritt: Dann werden die Online-Auftritte der Tageszeitungen unter eigenen URLs erreichbar sein, unter WAZ.de, WR.de, NRZ.de, Westfalenpost.de und IKZ-online.de. Die Dachmarke DerWesten.de bleibt erhalten. Nachrichten und Inhalte für die Portale liefern der Online-Nachrichtentisch, der zum Essener Content Desk gehört, die Regiodesks sowie die Lokalredaktionen.

Auch für Anzeigenkunden entstehen durch den Relaunch neue Möglichkeiten. Die Angebote der NRW-Titel der WAZ-Gruppe sind auf allen Kanälen und Geräten vertreten, die Bereiche Print, Online und Apps wachsen immer stärker zusammen. "So können wir Werbetreibenden innovative und umfassende Angebote mit einer großen crossmedialen Reichweite machen", sagt Erik Peper, der Geschäftsführer von WAZ New Media.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.