WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

VPRT will Werbebeschränkung in ARD-Radios angehen

Die Privatfunker im Verband VPRT wollen den kommerziellen Wildwuchs in den ARD-Radios zügeln.

Text: Judith Pfannenmüller

30. November 2011

Das Thema ist eigentlich uralt - nun wollen es die Privatfunker-Lobbyisten aber erneut angehen: Die in manchen ARD-Anstalten ausufernde Radiowerbung soll in Zukunft für alle öffentlich-rechtlichen Radios vereinheitlicht und begrenzt werden, fordert der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT). Noch im Dezember will der Fachbereich Radio zu diesem Thema zusammenkommen. "Wir wollen eine bundesweit einheitliche Werbebeschränkung für alle. Man muss die ARD-Radios vor der Selbstkommerzialisierung schützen," sagt Klaus Schunk, VPRT-Vizepräsident Radio und Audiodienste nach der Mitgliederversammlung in Berlin.

Tatsächlich haben die ARD-Anstalten das Thema Werbung höchst unterschiedlich geregelt: So wirbt der NDR nur in einem Radioprogramm und beschränkt sich hier auf 60 Werbeminuten pro Tag. Der BR dagegen wirbt auf allen fünf Sendern und erlaubt sich 128 Werbeminuten pro Tag.

Im September hatte Wolf-Dieter Ring, bis zu diesem Zeitpunkt Präsident der bayrischen Landesmedienanstalt BLM, gefordert, die Werbung in ARD-Radios zu vereinheitlichen und zu beschränken. Als Vorbild hatte Ring auf den das NDR-Modell verwiesen: 60 Minuten Werbung pro Tag und das nur in einem, nämlich dem reichweitenstärksten Sender.

Das deckt sich im Wesentlichen mit den Forderungen, die der VPRT schon im April 2010 aufgestellt hatte: Reduktion auf ein werbetreibendes Programm pro Anstalt bei maximal 60 Minuten Werbung täglich. Zusätzlich fordert der VPRT eine Abschaffung des Sponsorings auf ARD-Radios.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Judith Pfannenmüller

ist Korrespondentin für W&V in Berlin. Sie schaut gern hinter die Kulissen und stellt Zusammenhänge her. Sie liebt den ständigen Wandel, den rauhen Sound und die thematische Vielfalt in der Hauptstadt.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.