WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Internationalisierung:
TLGG eröffnet Standort in New York

Von der Spree an den Central Park: TLGG eröffnet eine US-Dependance in New York. Einen Startkunden für das neue Office hat die Agentur ebenfalls schon im Portfolio.

Text: Thuy Linh Nguyen

1. Juli 2016

Katrin Zimmermann (l.) und Taryn Miller-Stevens leiten das New Yorker Büro von TLGG.
Katrin Zimmermann (l.) und Taryn Miller-Stevens leiten das New Yorker Büro von TLGG.

Foto: TLGG

Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG) zieht es vom Berliner Paul-Lincke-Ufer an die New Yorker Madison Avenue. Die Marketingagentur aus der Hauptstadt eröffnet ein Office an der US-Ostküste.

Im vergangenen Jahr hatte sich das Team um das Geschäftsführer-Trio Christoph Bornschein, Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi der globalen Omnicom Gruppe angeschlossen und kann daher für die Expansion auf Ressourcen und bestehende Netzwerke zugreifen. So kooperiert TLGG in Amerika mit Omnicom-Partner Rapp und kann seinen Kunden neben Digital Consulting und Content-Kreation auch Data- und Technologie-Lösungen anbieten.

Geführt wird TLGG New York von Taryn Miller-Stevens (Managing Director) und Katrin Zimmermann (Vice President Operative). Die beiden können Big Heart Pet Brands als Startkunden vorweisen. Das Unternehmen mit Sitz in San Francisco ist nach Mars und Nestlé der drittgrößte Anbieter von Tierfutter in den USA. "Unser Fokus in New York liegt auf Beratung. Big Heart ist dabei klarer Referenzcase: ein großes, breit aufgestelltes Traditionsunternehmen, das sich einem zwar fragmentierten, aber flexiblen und digital beschleunigten Markt gegenübersieht", sagt Bornschein. TLGG übernimmt für den Kunden Marktanalysen sowie Strategieentwicklung und Implementierungsberatung. Hierbei arbeiten die Berliner Consulting-Einheit und das New Yorker Büro eng zusammen.
 
Miller-Stevens war vorher unter anderem beim Start-up-Accelerator Matter, bei der Petitionsplattform Change.org und Co-Founderin des LGBT-Startups Get/Out. Katrin Zimmermann kommt vom Lufthansa-Thinktank Innovation Hub. Als Vice President Operative soll sie sich vor allem um deutsche Kunden kümmern, die in den USA aktiv sind.
 
Für Bornschein ist dies nur ein erster Schritt. "Wir sehen New York als Blaupause für mögliche kommende Standorte – handlungsfähige, unabhängige, gut vernetzte Teams und Berater für Unternehmen in digitalisierten Märkten." Dies, so der TLGG-Gründer weiter, bedeute aber auch, dass der Auf- und Ausbau der New Yorker Präsenz Vorrang vor weiteren Standortgründungen habe.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Thuy Linh Nguyen

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.