WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

So stellt RTL "Das Supertalent" gegen das neue "Wetten, dass..?“ im ZDF auf

Neue Spielregeln, neuer Buzzer, neue Jury mit Gottschalk und Hunziker: RTL schickt "Das Supertalent" in diesem Jahr dreimal ins Rennen gegen den renovierten RTL-Showklassiker "Wetten, dass..?" mit dem neuen Moderator Markus Lanz.

Text: Petra Schwegler

6. August 2012

Die RTL-Show "Das Supertalent" bekommt in ihrer sechsten Staffel ein teils neues Regelwerk. Nach wie vor sucht der Kölner Sender nach herausragenden Talenten - "Akrobaten oder große Feuershows, ob überraschende Illusionen, herausragende Musik- oder Tierdarbietungen, Senioren, Kinder, Einzeltalente oder Gruppenperformances", wie RTL am Montag mitteilt.

Neu ist, dass zum Ende jeder Ausgabe zwei Kandidaten noch einmal vor der Jury anzutreten haben. Einer von ihnen soll dann ins Halbfinale durchgewunken werden. Außerdem wird es den "Goldenen Stern-Buzzer" geben, mit dem jedes Jurymitglied während der Castings zweimal die Chance hat, ein Talent sofort und unabhängig von der Meinung der anderen beiden Juroren in die Live-Shows zu wählen. Auf den Sieger der Show wartet eine Belohnung von 100.000 Euro - das Finale wird kurz vor Weihnachten ausgestrahlt.

Bekannt ist, dass die Jury in diesem Jahr aus dem Ex-„Wetten, das...?“-Team Michelle Hunziker und Thomas Gottschalk besteht, die neben Dieter Bohlen in der fünften Staffel über Wohl und Wehe der Kandidaten entscheiden werden. RTL hat im Vorfeld der Show für Schlagzeilen gesorgt, als der Wechsel Gottschalks zum "Supertalent" nach seinem Scheitern im ARD-Vorabend bekannt wurde.

RTL startet "Das Supertalent" am 15. September. Aller Voraussicht nach wird die Sendung dreimal - am 6. Oktober, am 3. November und am 8. Dezember - im direkten Vergleich gegen "Wetten, dass..?" antreten. Gottschalks Bitte, nicht direkt gegen den ZDF-Klassiker anzusenden, habe RTL abgelehnt, heißt es in Medienberichten vom Wochenende. Gottschalks Erbe beim ZDF hat jetzt Markus Lanz angetreten. Auch das ZDF tut Einiges, um den Show-Dampfer auf Kurs zu bringen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.