WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Thinkbox:
So überzeugend ist TV-Werbung

Der britische Fernsehwerbeverband Thinkbox und Harvey, der Hund, zeigen sehr anschaulich, warum Werbespots wirken.

Text: Susanne Herrmann

22. Dezember 2014

Der britische Fernsehwerbeverband Thinkbox und Harvey, der Hund, zeigen sehr anschaulich, warum Werbespots wirken. Harvey ist nämlich ein schlauer kleiner Mischling, der sehr versiert ist im Umgang mit Werbung. So hat er schon Herrchen und Frauchen überzeugt, ihn aus dem Tierheim mitzunehmen. Der Spot dazu zeigt, was Harvey zu bieten hat - wie es gute Werbung tut.

Der aktuelle Werbefilm von Harvey appelliert ans Gefühl: Harvey hat  nämlich beim Speeddating seine große Liebe gefunden. Im Fernsehen wird der Spot am 26. Dezember in Großbritannien Premiere feiern (Channel 4, ITV, Sky Media, Turner Media Innovations, UKTV und deren Schwestersendern). Die Kampagne stammt von der Agentur The Red Brick Road, Regie führten Us von der Produktion Academy. Media. Mediacom.

Die Thinkbox-Kampagne führt die Vorteile von Fernsehwerbung sehr charmant und anschaulich vor. Und Tiere gehen ja immer, oder? So wollen wir Ihnen auch nicht vorenthalten, was für Clips Harvey sonst noch produziert hat, um Herrchen und Frauchen zu gewinnen.

"Harvey & Harmony" ist die dritte und letzte Kampagne von Thinkbox, in der Harvey auftritt. Da kündigte der Verband online an. Der erste Spot aus dem Jahr 2010 hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen (D&AD, British Arrow, APA) - und wurde allein auf Youtube 1,8 Millionen Mal angesehen. "Harvey & Rabbit" kam 2012 heraus.  Marketingdirektor Andrew MacGillivray: "Harvey war großrtig darin, doe Menschen an die Kraft der TV-Werbung zu erinnern - und vor allem in Sachen emotionales Storytelling."

Auf seiner Webseite rund um Harvey und die Fernsehwerbung liefert Thinkbox natürlich weitere gute Argumente und Studienergebnisse zur TV-Werbewirkung.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.