WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Schwerer Schlag für AS&S Radio: RTL-Radios wechseln zur RMS

Blauer Brief bei der AS&S Radio: Zum 30. Juni haben sämtliche Sender mit einer RTL-Beteiligung ihre Vermarktungsverträge aufgekündigt. Sie werden ab dem Jahr 2013 von der RMS vermarktet. Durch die Kündigung verändert sich die Radiolandschaft.

Text: Helmut van Rinsum

29. Juni 2012

Blauer Brief bei der AS&S Radio: Zum 30. Juni haben sämtliche Sender mit einer RTL-Beteiligung ihre Vermarktungsverträge mit der AS&S Radio aufgekündigt. Damit werden die Werbezeiten der Radiostationen 104.6 RTL, Hitradio RTL, Spreeradio, Radio Brocken, 89.0 RTL, Ostseewelle  und die Sender aus dem Funkpaket Sachsen ab dem Jahr 2013 von der RMS vermarktet. Für den öffentlich-rechtlichen Werbezeitenvermarkter ist dies ein schwerer Schlag. Mit dem Schritt verliert er in seiner Deutschland-Kombi rund eine Million Hörer.

Der RMS mit ihrem Selbstverständnis als großer privater Radiovermarkter war seit langem ein Dorn im Auge, dass sich namhafte private Stationen von der Konkurrenz vermarkten ließen. Es gab deshalb in der Vergangenheit stets Bemühungen, die RTL-Stationen an Bord zu holen. Die RTL-Sender hatten hier aber hinweg einen eigenständigen Weg verfolgt, auch weil die wirtschaftlichen Erlöse stimmten. Wie aus dem Umkreis der ARD-Werbung zu vernehmen ist, erfolge der Schritt auch nicht aus wirtschaftlichen Gründen – die RTL-Sender hätten zuletzt mehr eingenommen als kalkuliert. Tatsächlich dürfte es sich bei der Kündigung um eine politische Entscheidung handeln. Zuletzt hatte sich die Tonart zwischen der öffentlich-rechtlichen Vermarktungstochter AS&S Radio sowie der RMS verschärft. Die RMS hatte die Konkurrenz beispielsweise wegen der Zusammensetzung der Deutschland-Kombi verklagt.

Dieser Rechtsstreit verliert nun deutlich an Brisanz. Denn durch die Kündigung verändert sich die Radiolandschaft. Die Hörer, die der Deutschland-Kombi verloren gehen, bescheren der RMS Super-Kombi einen spürbaren Reichweitenzuwachs. In einer Mitteilung spricht RMS-Chef Florian Ruckert davon, künftig die "verbesserte Marktstellung noch effektiver für strategische Veränderungen im Markt zu nutzen". Durch die Kündigung verändert sich nun auch die Zusammensetzung der Gesellschafterstruktur der RMS. Die Zahl der Gesellschafter steigt auf 21.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Helmut van Rinsum

Helmut van Rinsum berichtet als Fachjournalist seit vielen Jahren über die Entwicklungen der Medien- und Marketingbranche. Er schreibt regelmäßig über Themen aus dem Online- und Social-Media-Marketing und publiziert für diverse Blogs. Einmal pro Woche verfasst er den Social Media Newsletter, zudem ist er Herausgeber des Newsletters "Künstliche Intelligenz im Marketing" sowie des dazugehörigen Blogs. Van Rinsum ist Vater von drei Kindern und lebt mit seiner Familie in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.