WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Warner ante portas:
ProSiebenSat.1: Steigen Permira und KKR nun aus?

Neuen Zeitungsberichten zufolge könnten nach KKR und Permira die Eigner von ProSiebenSat.1 bal schon Springer, Warner oder Murdoch heißen..

Text: Petra Schwegler

4. Februar 2013

Einmal mehr gibt es Verkaufsgerüchte um ProSiebenSat.1: Die Finanzinvestoren KKR und Permira haben nach Berichten der "Financial Times" und "Bloomberg" die US-Großbank JPMorgan beauftragt, Möglichkeiten eines Verkaufs auszuloten. Dabei sei von einem Teil- bis zu einem Gesamtverkauf die Rede, heißt es. Noch in diesem Jahr könnten sich die beiden ProSiebenSat.1-Eigner aus dem TV-Konzern zurückziehen. Sie halten derzeit zusammen die Mehrheit von 53 Prozent an der Gruppe, der Marktwert des Anteils wird auf rund drei Milliarden Euro beziffert. Permira und ProSiebenSat.1 wollen den Angaben zufolge den Bericht nicht kommentieren.

Dieses Mal werden bereits potenzielle Interessenten aufgeführt: Es könnten laut "FT" einmal mehr Axel Springer, Time Warner, Comcast oder Rupert Murdochs News Corp. zu den Kaufwilligen gehören. Murdoch ist ohnehin gerade in Kauflaune und hat vor Kurzem die Mehrheit an Sky Deutschland übernommen. Bei Time Warner gilt Gerhard Zeiler, Ex-RTL-Group-CEO und jetzt Präsident von Turner Broadcasting System International, als expansionsfreudig. Der Konzern wird als Favorit für die Übernahme gehandelt, dem ProSiebenSat.1 wohl aber zu teuer erscheint.

Befeuert werden die neuen Spekulationen von mehreren Umständen: Die TV-AG hat Ende 2012 seine Sender in Nordeuropa an Discovery verkauft. Der Verkauf hat 1,3 Milliarden Euro gebracht und stellt die ProSiebenSat.1-Gruppe in ein positiveres Licht. Zudem hat der Münchner Konzern vor wenigen Tagen umfangreiche personelle Umbauten im Finanzbereich kundgetan. Die Münchner AG hat Mitte Januar darauf hingewiesen, dass die geplanten Umwandlung der Vorzugs- in Stammaktien anstehe - sowie "weitere kapitalmarktbezogene Themen". Finanzvorstand Axel Salzmann dazu: "Wir haben unser Media-Investment-Business strategisch fokussiert und ein attraktives Ventures-Portfolio aufgebaut. 2013 stehen wichtige Kapitalmarktthemen für die ProSiebenSat.1 Group an, um die sich Ralf Gierigals Kapitalmarkt-Experte intensiv kümmern wird." Besagter Gierig nennt sich "Executive Vice President Group Finance & Investor Relations" und konzentriert sich auf Wunsch des Vorstands auf seine Aufgaben künftig in den Bereichen "Investor Relations" sowie "Group Finance & Treasury". Hinzu kommt: ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling verkauft derzeit im großen Stil (7,5 Millionen Euro) eigene Aktien an seinem Konzern...


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.