WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ProSieben setzt im April Geschichts-Schwerpunkt

In täglichen Beiträgen bei "Galileo", in "Galileo-Historys" und einer "Galileo Big Pictures"-Show heißt bei ProSieben ab 7. April das Motto: "History Now!". Im Mai setzt Kabel eins mit Science Fiction den Kontrapunkt.

Text: Petra Schwegler

6. April 2010

ProSieben geht im April auf Zeitreise und präsentiert unter dem Motto "History Now!" Geschichte als Themenschwerpunkt. Vehikel ist die Sendereihe "Galileo". Dabei stehen nach Senderangaben "historische Meilensteine der jüngeren Geschichte im Fokus". Berichtet wird über bahnbrechende Erfindungen, aber auch über Verschwörungstheorien und über Fotos, die Geschichte schrieben. Hinzu kommt: Die Zuschauer können mit ihrer persönlichen Story beim Filmwettbewerb "Deine Geschichte in 100 Sekunden" Sendezeit beim ProSieben-Wissensmagazin "Galileo" und ein Treffen mit Moderator Aiman Abdallah gewinnen.

Das Konzept des "Galileo"-Themenmonats: In täglichen Beiträgen bei "Galileo", fünf "Galileo-Historys" am Sonntag und einer "Galileo Big Pictures"-Show zeigt ProSieben von 7. April bis 1. Mai, dass "Geschichte nicht nur allgegenwärtig, sondern auch extrem spannend ist", wie es beim Sender heißt. ProSieben-Moderator Abdallah nimmt sich vor: "Mit 'History Now!' wollen wir Geschichte mit Spaß erlebbar machen." Mehr Infos für Zuschauer gibt es auf der extra eingerichteten Seiten history-now.de. Weniger begeistert über das Projekt zeigt sich indes der Münchner Pay-TV-Sender History; ihm kommen Claim und Motiv der ProSieben-Aktion arg bekannt vor.

Interessant: Während ProSieben in die Vergangenheit reist, plant Schwestersender Kabel eins für den Mai den Ausblick in die Zukunft. Er kündigt "die besten Science-Fiction-Filme und-Serien" an, darunter die "Star-Trek"-Reihe, "Akte X - Der Film" und den Start der Steven-Spielberg-Serie "Taken: Hinter dem Himmel".


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.