WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

EngagementNet:
Mit Beacons und QR-Codes: WallDecaux spinnt Out-of-Home-Werbenetz

Mit dem EngagementNet in 17 deutschen Städten vernetzt Außenwerber WallDecaux City-Light-Poster mit dem Internet - dank Beacons, QR-Codes und NFC.

Text: Petra Schwegler

16. Juni 2015

WallDecaux hat sein neues EngagementNet für mobile Zielgruppen gestartet. Von mehr als 3700 Standorten mit City-Light-Postern an Innenflächen von Wartehallen verfügen nach Angaben des Außenwerbers ein Drittel über vorinstallierte Interaktionsmöglichkeiten: "Mittels QR, NFC und Beacons können die Konsumenten damit ganz im Sinne der entsprechenden Kampagnen via Smartphone erreicht werden", teilt das Unternehmen mit. Das Netz ist in 17 deutschen Städten verfügbar. Darunter seien alle vier Millionenstädte, aber auch Städte wie Bremen, Düsseldorf, Leipzig, Mannheim oder Stuttgart, heißt es.

WallDecaux spricht vom "größten interaktiven Out-of-Home-Netz Deutschlands". Der Außenwerber versichert, dass mit dem EngagementNet 114 Millionen Kontakte bei kompletter Belegung möglich seien - bei 87 Prozent Reichweite im Belegungsgebiet. "Die 3747 Standorte sind sowohl bundesweit als auch regional buchbar", heißt es.

Einen groß angelegten Testlauf mit Beacons hat gerade eben Wall-Konkurrent Ströer zusammen mit der Deutschen Bahn im Düsseldorfer Hauptbahnhof beendet. Obwohl mehr als jeder Dritte Bahnhofsbesucher rund um die Out-of-Home-Motive an ihren Mobilfunkgeräten Bluetooth aktiviert hatten, erwartet Ströer erst mit den Wearables deutlich mehr Potenzial für die Technik, die Out-of-Home-Medien mit dem Internet verbinden. Wall bindet nun auch NFC ein - Near Field Communication ist ein internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten. Die Technologie wird derzeit auch im Payment eingesetzt und getestet, zumal in immer mehr Smartphones ein NFC-Chip integriert ist.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.