WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Jugendschutz vs. Heidi Klum:
KJM: "Topmodel" gefährdet Jugendliche nicht

"Germany's Next Top Model" bewertet die Kommission für Jugendmedienschutz nicht kritisch. Die zehnte Staffel der ProSieben-Heidi-Klum-Show wurde trotz Äußerungen wie "Du bist zu dick" nicht beanstandet.

Text: Anja Janotta

3. November 2015

Heidi Klum und ihre Mit-Juroren dürfen weiterhin sagen: "Du bist dick".
Heidi Klum und ihre Mit-Juroren dürfen weiterhin sagen: "Du bist dick".

Foto: ProSieben

Die ProSieben-Sendung "Germany's Next Top Model - by Heidi Klum" ist in den Augen der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) nicht kritisch. Die zehnte Staffel wurde trotz Äußerungen wie "Du bist zu dick" nach umfangreicher Prüfung nicht beanstandet. Die Sendungen seien nicht entwicklungsbeeinträchtigend für Kinder und Jugendliche. Die KJM war nach mehreren Zuschauerbeschwerden tätig geworden. Sie hatten befürchtet, dass mit dem Format die Magersucht bei  jungen Frauen gefördert werde. 

Auch in der Vergangenenheit hatte sich die KJM mehrfach mit dem Format befasst, jedoch keinen Verstoß gegen Jugendschutzbestimmungen festgestellt. Die Kommission begründet ihre Einschätzung damit, dass die Sendung zwar eine Berufsrealität darstelle, in der ein kritikwürdiges Schlankheitsideal vorherrsche. Die mediale Darstellung dieser in der Modewelt vorhandenen Anforderungen sei jedoch nicht als entwicklungsbeeinträchtigend oder gefährdend zu bewerten, hieß es. Auch seien problematische Szenen ausreichend relativiert worden, indem kritische Kommentare  wie etwa "Du bist zu dick" ausdrücklich auf die beruflichen Anforderungen an ein Laufsteg-Model bezogen worden seien. So habe die Moderatorin Heidi Klum im Lauf der Sendung den Kandidatinnen auch verdeutlicht, dass Hungern kein Weg sei.

ProSieben reagierte erleichtert. Der Sender achte sehr auf die Apsekte des Jugendschutzes, sagte ein Sendersprecher. "Und wir setzen immer diese wichtige Botschaft: 'Um als Model erfolgreich zu sein, muss man sich gesund ernähren - und Sport machen.' Es freut uns, dass auch in dieser Prüfung die KJM diese Tatsachen klar bestätigt."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.