WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Feuer legt ProSieben lahm

Defekte Kabel haben beim privaten Münchner Fernsehsender ProSieben in Unterföhring einen Brand ausgelöst.

Text: Petra Schwegler

24. August 2011

Beim Fernsehsender ProSieben in Unterföhring hat es in der Nacht gebrannt. Defekte Kabel haben das Feuer ausgelöst. Wie die Feuerwehr am Mittwoch mitteilt, ist der Brand am späten Dienstagabend im zweiten Stock des Gebäudes bei einer Baustelle ausgebrochen. Dort haben sich auf einer Länge von etwa 20 Metern Kabel entzündet, wodurch es stark rauchte. Verletzt wurde niemand.

Wegen der Bauarbeiten standen viele Türen offen, so die Feuerwehr. Deshalb sind große Teile des Hauses verraucht worden. Wegen der großen Hitze sei zudem eine Wasserleitung geborsten und habe zusätzlichen Schaden verursacht. Nach Angaben der Münchner Polizei entstand ein Schaden von etwa 500 000 Euro. Bei dem Einsatz sind etwa 70 Feuerwehrmänner mit 14 Fahrzeugen vor Ort gewesen.

Dank eines umfangreichen Notfallsystems und der schnellen Reaktion des Personals vor Ort habe der Brand nur minimale Auswirkungen auf das laufende Programm, versichert Mutterkonzern ProSiebenSat.1 am Mittwochmorgen. Die Sendesicherheit von Sat.1, ProSieben, Kabel eins, Sixx und der digitalen Kanäle sei gewährleistet. Alle Programme würden normal laufen.Allerdings ist der E-Mail-Verkehr des gesamten Konzerns gestört.

Auf das Programm indes hat sich der Brand indes in der Nacht schon ausgewirkt: Die Übertragung der "Alm" am Dienstag ab 22.15 Uhr ist ohne Werbepausen ausgekommen. Die aktuelle Folge wurde im Anschluss wiederholt. Für die nicht gesendete Werbung soll es eine Ausgleichslösung geben. Sie wird zu einem anderen Zeitpunkt ausgestrahlt.Wie der Branchendienst "dwdl.de" berichtet, ist auch Sat.1 in Mitleidenschaft gezogen worden. Dort sind die Zuschauer demnach später über eine "technische Störung" informiert worden.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.