WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutsche Bank bringt Kirch-Prozess zum Erliegen - Friede Springer geht wieder heim

Die Richter des Oberlandesgerichts (OLG) München im milliardenschweren Kirch-Prozess sind aus Sicht der beklagten Deutschen Bank befangen. Nun ruht das Verfahren nach einer Razzia – und Zeugin Friede Springer kann wieder gehen.

Text: Petra Schwegler

14. November 2011

Showdown im milliardenschweren Kirch-Prozess: Die Deutsche Bank hat gegen die Richter des Oberlandesgerichts (OLG) München einen Befangenheitsantrag gestellt - nach einer Razzia beim Bankhaus und ihren Managern, die jetzt erst bekannt geworden ist. Bis zu einer Entscheidung hat der Vorsitzende Richter Guido Gotschy am Montagvormittag die Sitzung abgebrochen, ohne einen neuen Termin festzulegen. Alle weiteren geplanten Verhandlungstage sind zunächst abgesagt. Effekt: Die geplante Zeugenaussage von Verlegerin Friede Springer fällt aus. Die 69-Jährige sei direkt nach ihrem Eintreffen wieder gegangen, meldet die Nachrichtenagentur "dpa".

Hintergrund für die Anträge des Finanzinstituts sind Ermittlungsverfahren, die unter anderem gegen Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann wegen seiner Aussage in dem Prozess vor einigen Wochen laufen. Nach Aussagen der Anwälte der Bank ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen versuchten Prozessbetrugs. Die Ermittler haben Ende vergangener Woche eine Razzia in Räumen der Bank durchgeführt. Das Gericht versucht seit Wochen mit Hilfe etlicher prominenter Zeugen, die Vorgeschichte der Milliarden-Pleite des Medienzars Leo Kirch Anfang 2002 zu untersuchen.

Der im Juli gestorbene Kirch hat die Deutsche Bank und ihren damaligen Chef Rolf Breuer für den Zusammenbruch seines Konzerns verantwortlich gemacht. In diesem Verfahren streitet die Kirch-Seite, vertreten weiterhin von Leo Kirchs Statthalter Dieter Hahn, um milliardenschweren Schadenersatz. Die Bank hat damals ein Springer-Aktien-Paket als Sicherheit für einen Kredit an eine Gesellschaft der KirchGruppe gehalten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.