WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lesetipp:
Brutaler Einschnitt, Altersarmut: Was geschasste Mitarbeiter G+J vorwerfen

Die Kündigungswellen, die bei G+J über "Stern", "Geo" und "Brigitte" schwappen, stürzen betroffene Redakteure in Existenznöte. Die Geschassten melden sich nun zu Wort. Ein Lesetipp!

Text: Petra Schwegler

28. November 2014

"Wer nur schreibt, muss Brigitte verlassen" hat W&V Online kürzlich gemeldet. Der Verlag Gruner + Jahr streicht nach und nach 400 von 2400 Stellen. Über die Marken "Stern", "Brigitte" und "Geo" hat Vorstandschefin Julia Jäkel bereits die Kündigungswellen schwappen lassen. So wird die Journalistin Gabriele Riedle nach 14 Jahren bei "Geo" entlassen – als eine von 14 Kolleginnen und Kollegen.

An Vorstandschefin Jäkel hat die 56-Jährige nun einen Offenen Brief geschrieben. Tenor: "Ich marschiere geradewegs in die Altersarmut." Die "taz", bei der Riedle bis Anfang der 90er Jahre gearbeitet hat, pickt ihre Abrechnung mit dem Hamburger Verlag auf. Oft habe sie als reisende "Geo"-Autorin "ihren Hintern riskiert" für Reportagen aus Krisengebieten, zitiert das Blatt Gabriele Riedle, die bewusst nicht schweigen will. Jetzt vom Hamburger Verlag ausgemustert zu werden, weil sie als "Generalistin" keinen Platz mehr in der geplanten "Netzwerkredaktion" mit Spezialisten finden soll - das schmerzt die Journalistin offensichtlich sehr. Riedles gesamtes Schreiben ist auf der Journalistenplattform "Newsroom.de" zu finden.

Es ist nicht der erste Offene Brief, den Julia Jäkel von geschassten Mitarbeitern erhält. Die "taz" greift das Schreiben der "Stern"-Redaktion auf, in dem es vor einigen Wochen hieß: "Was wir jetzt erleben, ist ein brutaler Einschnitt, der die Redaktion nachhaltig beschädigt – und der zutiefst ungerecht ist." Seit Anfang November wird Gruner + Jahr allein von Bertelsmann regiert.

Lesen Sie selbst, mit welchen Worten geschasste Redakteure Abschied nehmen von Gruner + Jahr.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.