WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Best of Corporate Publishing Award 2012

BCP 2012: Auch der zehnte Wettbewerb des Forums Corporate Publishing demonstriert den hohen Standard, den die Dienstleister über alle Mediengattungen hinweg erreicht haben. In 36 Kategorien wurden Preise vergeben, dazu kamen vier Sonderpreise.

Text: Hans Schmidt

28. Juni 2012

Bevor man schaut, wohin der Hase läuft, sei festgestellt: Er ist topfit. 240 Corporate Publisher aus 14 europäischen Ländern und Japan reichten über 700 Publikationen beim BCP 2012 ein und dokumentierten damit, wie vital, kreativ und innovativ die Szene ist. „Die Qualität der Einreichungen steigt, crossmediale Verknüpfungen nehmen zu“, lautete das Resümee der erschöpften Jury. Über 80 Umzugskisten füllten die eingesandten Werke, die  sie zu begutachten hatte – ein gewichtiges Indiz dafür, dass die Ära des bedruckten Papiers noch keineswegs zu Ende ist.

Der Hase läuft demnach noch vorwiegend durch eine analoge Welt, wenngleich mit immer weiteren Hüpfern ins digitale Revier: Doppelt so zahlreich wie im vergangenen Jahr kamen heuer die Apps dahergehoppelt; die Einreichungen in den digitalen Kategorien insgesamt machen beim Jubliäums-BCP, dem zehnten, schon 15 Prozent aller Wettbewerbsbeiträge aus – eine Steigerung von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dass sich aber auch konventionelle Disziplinen in Bestform zeigen, beweist der Andrang der Unternehmensberichte (plus 25 Prozent) sowie der gedruckten Mitarbeitermedien, die sich verzweifacht hatten.

Sollte es noch weiterer Belege für die Relevanz des Corporate Publishing innerhalb des Medienreigens bedürfen, so reicht ein Blick in die neue Basisstudie des EICP (Europäisches Instititut für Corporate Publishing): Für drei Viertel der befragten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Corporate Publishing mittlerweile ebenso wichtig wie klassische Werbung oder PR. Konsequenterweise haben schon gut 40 Prozent der Befragten Budgets von der Klassik nach CP umgeschichtet, und fast ebenso viele gedenken, dies noch zu tun. Knapp zwei Drittel favorisieren auch weiterhin Printmedien, doch schon 37 Prozent glauben, dass digitale Unternehmensmedien Gedrucktes ablösen werden.

Alle Sieger des BCP 2012 gibt es hier

W&V-Chefredakteur Jochen Kalka berichtet über den Kongress und die Preisverleihung.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Hans Schmidt

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.