WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Werbevermarktung:
Bauer baut ein Multimedia-Paket rund um die "Bravo"-Familie

Werbekunden profitieren von "Zuwächsen" – da bei "Bravo" nun auch Reichweiten im Netz, bei Facebook und mobil zählen.

Text: Petra Schwegler

17. September 2012

Die Printreichweiten der Jugendmagazin aus Bauers "Bravo"-Familie schwinden stetig. Jetzt zieht der Verlag in der Vermarktung die Reißleine – und geht mit einem "Multimedia-Paketpreis" in den Markt. Ab sofort richte die Bauer Media Group die Anzeigenpreise für "Bravo" an der multimedialen Positionierung der Marke aus, heißt es in einer Mitteilung vom Montag. "Mit dem Multimedia-Paketpreis erhalten Werbepartner 62 Prozent mehr Bruttomedialeistung bei einem zusätzlichen Budgeteinsatz von nur sechs Prozent im Vergleich zum Durchschnittspreis einer 1/1 Seite 4c", verspricht das Team um Arne Sill, Gesamtanzeigenleiter Youth. Passend dazu hat der Verlag die neuen Internetpräsenz jugendmarkt.com aufgestellt.

Die Details der Paket-Offerte: Neben einer ganzseitigen Anzeige beinhaltet das Paket die mobile Contentverlängerung über ad+view. Gemeint ist damit ein "Tandem Ad", bestehend aus Skyscraper und Superbanner auf bravo.de sowie ein Mobile Content Ad auf m.bravo.de. Durch die Kombi erreichten Werbekunden mit dem Multimedia-Paket die Jugendlichen "über alle relevanten Kommunikationskanäle hinweg", so der Verlag.

Vorteil für Bauer: Durch die Bündelung mit Online kann der Verlag von " Reichweitenzuwächsen der Multimedia-Marke" sprechen. Zumal "Bravo" den Heftinhalt mit den Online- und Mobile-Angeboten sowie die Plattformen untereinander enger vernetzt hat und so – nach Bauer-Angaben - die "Position als Europas größte Teenager-Multimedia-Marke in den vergangenen Monaten eindrucksvoll ausbauen und deutliche Reichweitenzuwächse generieren" konnte. Allein bei Facebook habe das Magazin aktuell 460.000 Fans und gewinne derzeit monatlich 30.000 Fans hinzu. "Damit ist Bravo die zweitgrößte Medienmarke mit Print-Ursprung hinter Bild", jubelt Hamburg. Insgesamt erreiche "Bravo" über alle Kommunikationskanäle hinweg etwa jeden zweiten Jugendlichen – was man von der Printmarke allein nicht mehr sagen kann.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.