WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BR stellt sein Programmschema um

"Blickpunkt Sport" läuft künftig montags schon um 20.15 Uhr. Das Jugendmagazin "on3-südwild" muss auf BR-Alpha ausweichen.

Text: Lisa Priller-Gebhardt

6. August 2009

BR-Fernsehdirektor Gerhard Fuchs will mehr Regionalität und mehr Aktualität im Programm. Daher führt er zum 9. August ein neues Senderschema im BR Fernsehen ein. Wesentlicher Bestandteil: Künftig wird es eine 15-minütige "Rundschau" um 16.45 Uhr geben. Die neue frühe "Rundschau" wird - neben Informationen über das Geschehen in Deutschland und der Welt - verstärkt aus den Regionen Bayerns berichten. Außerdem werden zusätzlich die stundenaktuellen "Rundschau-News" in 100 Sekunden am Vor- und frühen Nachmittag eingesetzt. Um 17.30 Uhr wird der "Abendschau"-Regionalteil unter dem neuen Titel "Schwaben & Altbayern aktuell" bzw. „Frankenschau aktuell" als eigenständige Sendung präsentiert. Von Montag bis Freitag bringt der BR in den beiden Regionalteilen der "Abendschau" aktuelle Berichte aus Politik, Kultur und Leben der Region.

Die zum 9. August inkraft tretende Änderung ist auch den Marktanteilen geschuldet: Die "Abendschau" und das Regionalsplitting haben im ersten Halbjahr 2009 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2008 laut BR "kräftig zugelegt": Der Marktanteil der Abendschau stieg von 10,7 auf 12,8 Prozent, der Marktanteil des Regionalsplittings von 7,2 auf 8,5 Prozent.

Außerdem wird das Format "Wir in Bayern" ausgebaut: Es sendet künftig früher und länger: von 15.30 bis 16.45 Uhr. Auch hier legten die Marktanteile leicht zu. Augrund des neuen Bundesliga-Rechtepakets zeigt der BR künftig montags schon ab 20.15 Uhr "Blickpunkt Sport - Das Magazin". Das Format "Lebenslinien" zeigt der BR im Anschluss. Sonntags läuft "Blickpunkt Sport - die Bundesliga" von 21.45 Uhr bis 22.15 Uhr. Unter anderem mit den Sonntagsspielen der ersten Bundesliga. Schlechte Karten hat allerdings das werktägliche Jugendmagazin "on3-südwild": Es zieht vom BR um zum Bildungssender BR-Alpha und wird dort um 16.30 Uhr gezeigt. Die Wiederholung läuft dann nachts um 1.00 Uhr beim BR Fernsehen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Lisa Priller-Gebhardt

Sie schreibt als Autorin überwiegend für W&V. Im Zentrum ihrer Berichterstattung steht die geschwätzigste aller Branchen, die der Medien. Nach der Ausbildung an der Burda Journalistenschule schrieb sie zunächst für Bunte und das Jugendmagazin der SZ, Jetzt. Am liebsten sind ihr Geschichten der Marke „heiß und fettig“.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.