WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ARD kürzt "Verbotene Liebe" für Gottschalk

Wenn Thomas Gottschalk ab 2012 im Ersten sendet, müssen andere im Vorabend kürzer treten. Betroffen: die Daily "Verbotene Liebe".

Text: Petra Schwegler

6. Oktober 2011

Für Thomas Gottschalks Engagement im ARD-Vorabend ist das Erste bereit, ab Januar an anderen Produktionen des Werberahmenprogramms maßgeblich zu kürzen. Davon betroffen: die Vorabend-Soap "Verbotene Liebe" auf dem 18-Uhr-Sendeplatz, die Grundy UFA seit ziemlich genau 17 Jahren produziert. Wie ARD-Sprecher Bernhard Möllmann W&V Online bestätigt, wird die Daily künftig kürzer ausfallen. Steht "Verbotene Liebe" derzeit noch mit 50 Minuten (inklusive Werbepause) auf dem Programm, so sollen es netto künftig nur noch 38 Minuten sein.

Zehn Minuten weniger Soap ab 2012 – so viel Umbau für Gottschalk steht schon einmal fest. Natürlich habe Thomas Gottschalks neue Live-Reihe Einfluss auf die Programmierung am Vorabend, heißt es weiter bei der ARD. Was aber im Detail noch im Programmablauf geändert werden solle, sei noch nicht klar. Arbeitstitel der Sendung ist "Gottschalk live", die Produktionsfirma ist Grundy Light Entertainment, die für den Standort Berlin Personal sucht. Am Konzept wird noch eifrig gefeilt. Fest steht, dass die Sendung kurz vor der "Tagesschau" zwischen 19.30 und kurz vor 20.00 Uhr ausgestrahlt wird.

Thomas Gottschalk wird nach seinem Ausstieg bei der ZDF-Show "Wetten, dass..?" ab Januar viermal die Woche im ARD-Vorabend präsent sein. In der halbstündigen Live-Show soll der 61-Jährige montags bis donnerstags mit Gästen aus dem Kultur- und Entertainment-Bereich über das aktuelle Zeitgeschehen diskutieren. Die Zuschauer sollen sich über Internet aktiv an der Sendung beteiligen können und etwa über Twitter, Facebook oder Skype direkt an den Diskussionen teilnehmen. Ein Studiopublikum wird es nicht geben.

ps/sef


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.