WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ARD-Chefredakteur wird Talkshows koordinieren

ARD-Chefredakteur Thomas Baumann soll die Talk-Flut in der ARD in den Griff bekommen - "koordinieren", lautet die Ansage..

1. Juni 2011

Um die Talk-Flut in den Griff zu bekommen, werden die Talkshows in der ARD zur Chefsache. ARD-Chefredakteur Thomas Baumann wird von Herbst an die Gesprächssendungen des Ersten koordinieren. Der 49-Jährige soll darauf achten, dass es künftig bei Gästeauswahl und Themensetzung nicht zu vermeidbaren Überschneidungen kommt. Ein ARD-Sprecher bestätigt der Nachrichtenagentur "dpa" am Mittwoch einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung". Baumann werde aber nicht in die redaktionelle Arbeit eingreifen, betont der Sprecher. Schon zu Jahresbeginn ist durchgesickert, dass eine gemeinsame Datenbank in Planung ist, auf die alle Redaktionen Zugriff haben. Darin sollen geplante Themen und angefragte Gäste eingetragen werden.

Koordination ist nötig. Die neue Talksaison wird bei dem öffentlich-rechtlichen Sender am 31. August eingeläutet. Dann kehrt Anne Will aus ihrer Sommerpause zurück und soll erstmals an einem Mittwoch moderieren. Günther Jauch übernimmt dann ab dem 11. September ihren Sendeplatz am Sonntag – und stockt die Zahl der ARD-Talker auf fünf auf. Reinhold Beckmann soll den Planungen zufolge am 1. September seinen neuen Stammplatz am Donnerstag einnehmen. Zur Talkshow-Riege der ARD zählen neben Jauch, Will und Beckmann noch Frank Plasberg ("Hart aber fair"), der künftig montags antreten wird, sowie Sandra Maischberger ("Menschen bei Maischberger"), die ihren Dienstagsendeplatz behält. Plasbergs und Maischbergers Starttermine sind noch offen.

Zuletzt hat es wiederholt Kritik am bereits bestehenden Talkprogramm der ARD gegeben, da sich viele Themen und Gäste wiederholen würden. "Oft sind Dubletten aber sogar erwünscht. Etwa wenn es darum geht, gravierende Themen von verschiedenen Seiten zu beleuchten", so der ARD-Sprecher. Dennoch sollten Dopplungen künftig vermieden werden.


Mehr zum Thema:

Archiv
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.